Benutzer Diskussion:Sarcelles/Archiv

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2004 um 15:01 Uhr durch MAK (Diskussion | Beiträge) (Vermittlungsausschuss). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 21 Jahren von Herr Klugbeisser in Abschnitt Willkommen

Willkommen

Hallo,

mir scheint, es hat Dich noch niemand bei uns begrüßt!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Besonders wichtig ist uns Wikipedianern, daß wir keinen Ärger mit Anwälten wollen. Deshalb bitten wir jeden Neuankömmling, die Urheberrechte zu beachten und kein urheberrechtlich geschütztes Material in die Wikipedia zu kopieren.

Ein Tip noch für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) -- Herr Klugbeisser 09:12, 25. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Kannst Du bitte bei der Löschdiskussion zu Islamisches Zentrum Münster vorbeischauen:

Diskussion über den Löschantrag

Pjacobi 21:55, 20. Aug 2004 (CEST)

Hallo Sarcelles, einige Deiner Beiträge sind ja gleich zum Streitfall geworden. Allerdings nicht ganz zu unrecht, wobei ich mir nur Deine Artikel zu islamischen Vereinen angesehen und nur den zum Zentralrat überarbeitet habe. Formuliere diese Beiträge doch bitte neutraler und etwas faktenreicher. Das Thema ist es sicher wert, bei Wikipedia angemessen dargestellt zu werden.Rainer Zenz 00:27, 21. Aug 2004 (CEST)

Sarcelles, ich fange an, mich etwas über Deine Beiträge zu ärgern (gerade IZ Hamburg oder Aachen, Islamrat, nur als Beispiele). Du hältst es da nicht für nötig, grundlegende enzyklopädische Informationen reinzustellen, Hauptsache, Hisbollah, Muslimbruderschaft, die Protokolle etc. kommen vor und ein paar schöne Adjektive wie rechtsextrem oder islamistisch. Dann beglückst Du auch noch gleich anderssprachige Wikipedias mit diesen Stubs, was ich, gelinde gesagt, voreilig finde. Ich halte diese Vorgehensweise für leichtfertig und nicht sehr seriös. Wie Du an meinen Bearbeitungen (die im wesentlichen nur nachgeholt haben, was Voraussetzung für das Einstellen eines Artikels gewesen wäre} sehen kannst, liegt es nicht in meinem Interesse, die Kritik an den entsprechenden Einrichtungen zu leugnen, sondern halbwegs brauchbare Artikel hier zu haben. Dazu gehört aber ein Minimum an Recherche und das Bemühen um einen halbwegs neutralen Standpunkt. Ich würde mich auch freuen, wenn Du Dich an Diskussionen zu Deinen Beiträgen etwas lebhafter beteiligtest, anstatt einfach so weiterzumachen. Ich ziehe Zusammenarbeit und Diskussion dem gegenwärtigen Zustand jedenfalls vor. Rainer Zenz 17:08, 22. Aug 2004 (CEST)


Von meiner Diskussionseite hierhergeschoben, um das Thema zusammenzuhalten. Rainer Zenz 15:41, 26. Aug 2004 (CEST)

Es geht mir darum, die belegbaren Querverbindungen von ,,Zentren" und ähnlichen Organisationen aufzuzeigen. Sarcelles


Sarcelles, das ist keinesfalls zu übersehen! Es reicht aber definitiv nicht aus, Artikel-Stubs in großer Zahl anzulegen, die aus wenig mehr als behaupteten Querverbindungen bestehen und nicht mehr als den Eindruck eines Spinnennetzes von Phantomorganisationen hinterlassen. Wenn Dir tatsächlich an der Aufklärung dieser Zusammenhänge liegt, bleibt Dir die Mühe nicht erspart, die betreffenden Organisationen erst einmal darzustellen (dieses Verb impliziert Sachlichkeit) und dann auf Verknüpfungen offizieller und inoffizieller Art (letzteres bedarf großer Sorgfalt) hinzuweisen. Du sprichst von "belegbaren Hinweisen", belegst sie aber nicht. Das ganze sollte auch etwas strukturiert geschehen - man muß nicht überall noch ein Sätzchen zu Erdogans Großnichte hinsetzen, weil die mit Erbakans Cousine im Sandkasten gespielt hat (Entschuldige die Ironie).

Ich frage mich auch langsam, ob Du Dir über die Ernsthaftigkeit Deines Projekts wirklich im klaren bist: Du hantierst hier mit schweren Anschuldigungen und Verdächtigungen (seien sie nun berechtigt oder nicht, belegt oder nicht) wie mit Bauklötzen. Und das auch noch gegenüber Organisationen, die nicht gerade Leichtgewichte sind. Das ist in vielfacher Weise bedenklich - methodisch, moralisch und juristisch. Ich "freue" mich auch schon auf den Moment, wo, sagen wir mal, Mili Görüs darauf aufmerksam wird.

Sarcelles, Dir wird ja nicht entgangen sein, dass Deine Beiträge und Änderungen hier und in anderen Wikipedias auf breite Kritik stoßen. Wenn Dir was an Deiner "Mission" liegt, solltest Du darauf konstruktiv reagieren (!) und Deine bisherige Art des Artikelschreibens überdenken.

Rainer Zenz 15:41, 26. Aug 2004 (CEST)

Stimmt wohl, dass Themen, bei denen die Meinungen auseinander gehen und die gleichzeitig komplex sind , d. h. Themen, bei denen Information nötig ist ausgewogen und mit der gebotenen Gelassenheit bearbeitet werden müssen. Sarcelles

Meine Rede. Informationen sind grundsätzlich notwendig, Ausgewogenheit sowieso, Gelassenheit schadet nicht. Rainer Zenz 18:56, 26. Aug 2004 (CEST)

Deine Artikel

Du stellst hier massenhaft Artikel ein, die aus einem Satz bestehen. Anstatt solcher noch nicht einmal stubs solltest du besser erst einmal einen Artikel schreiben, der etwas umfangreicher wird. Ebenso solltest du das Layout anpassen. Die Bzeichnung wird am Anfang des Artikels fett geschrieben und zu anderen Artikel werden wikilinks gesetzt. gruss -ahz 00:16, 21. Aug 2004 (CEST)

Die Selbsteinschätzung deiner Artikel als «formal ungefähr akzeptabel» ist leider eine mehr als groteske Übertreibung. Deine Beiträge sind inhaltlich wertlos und sachlich oft genug auf peinlichste Art und Weise fehlerhaft (s. Islamisches Zentrum Münster oder Islamisches Zentrum Hamburg)! Wenn du es nicht besser kannst, lass es bitte! --Baba66 11:00, 25. Aug 2004 (CEST)

Nachtrag: Wenn von dir vor weiteren Edits keine vernünftige Stellungnahme kommt, werde ich alle deine Artikel zur Schnelllöschung vorschlagen. --Baba66 15:20, 25. Aug 2004 (CEST)

Also dass ist doch wirklich übertrieben. Ich habe ja die HH- und MS- Artikel, die du ansprichst, den Tatsachen agnepasst, und somit weiß ich nicht, was du willst.

Artikel zum Thema Islam

Du scheinst gerade viele kleine Artikel zum Thema Islam einzustellen. Klasse. Längere Artikel wären sogar noch besser. Es wäre schön wenn Du die Kategorie:Islam jeweils auch selbst einbauen würdest Syntax Kategorie:Islam mit interner Doppelklammer. MfG --Adomnan 16:46, 27. Aug 2004 (CEST)

Da it.wiki.. / From it.wiki..

.. per favore, smettila di inserire articoli in un improbabile italiano, e vieni a leggere la tua pagina di discussione. Ciao, Frieda

.. please, stop writing articles in really bad italian, but come and read your talk. Bye, Frieda

Hallo, ich weiß nicht, was wir mit dieser Liste in der Wikipedia sollen. Ich denke darüber nach Sie zum Löschen vorzuschlagen. Bevor ich da aber was falsches ins rollen bringe, wollte ich erst wissen, was der Hintergrund für die Liste ist. Seefahrt 14:15, 30. Aug 2004 (CEST) Das ist durchaus nicht unerheblich; ich erinnere an Gelsenkirchen und ähnliche Städte in Mexiko/Portugal. Dort sind gewisse Probeleme vorhanden, die sich in den nächsten Jahren auch noch im Rahmen der sozialen Schere zunehmend auf die Gesamtbevölkerung übertragen werden. SarcellesSarcelles 14:06, 31. Aug 2004 (CEST)

Damit sehe ich immer noch keinen inhaltlichen Hintergrund für diese Liste. Sarcelles (übrigens: es wäre schön, wenn Du Deine Diskussionsbeitraäge mit 4 Tilden (Seefahrt 14:32, 30. Aug 2004 (CEST)) unterschreibst...; das macht es später einfacher bei der Nachvollziehbarkeit) Seefahrt 14:32, 30. Aug 2004 (CEST)

Hallo, es wäre sicher sinnvoller und übersichtlicher, die Artikel zu den Einzelstaaten unter "Staaten des Sudan" zu subsummieren, anstatt 26 weitgehend gleichlautende Stubs zu produzieren. Rainer Zenz 13:29, 31. Aug 2004 (CEST)

Hallo rainer, ich habe verschiedene Artikel, die nicht allzu kurz sind über Sudan-Themen geschrieben, ich könnte da noch schnell ausreichend lange zu den Regionen des Sudan schreiben.

Sarcelles 14:05, 31. Aug 2004 (CEST)Sarcelles

Hallo Rainer, welche Namenskonventionen bestehen für geoografische Namen des Sudan ?

SarcellesSarcelles 14:08, 31. Aug 2004 (CEST)

Also Sudan-Spezialist bin ich wirklich nicht, tut mir leid. Aber das mit den Namen kann zur Not später noch durch Verschieben bereinigt werden.
Meinst Du mit den Artikeln zu Regionen Texte zu den einzelnen Staaten? Ich wiederhole mich: Solange zu einzelnen Staaten nur zwei Sätze, von denen der erste immer (fast) gleich ist, zu sagen ist, würde ich das unter Staaten des Sudan zusammenfassen. Wenn die Informationen jeweils wirklich umfangreich werden, kann man das immer noch splitten. Versetz Dich doch mal in die Leser: Die wollen was erfahren, stoßen auf den Artikel mit 26 Links und lesen dann nur "X ist ein Teil von Y und hat soundsoviele Einwohner" - 26 mal. Schreib doch erst mal in den Hauptartikel Basisinformationen zu den Staaten, geografische Lage, Wirtschaft, Religion usw., das bietet einen Überblick, dann kann man weitersehen.
Ich finde es aber erst mal erfreulich, dass Du Dich um das Thema Sudan kümmerst - das fällt ja in der Öffentlichkeit viel zu sehr unter den Tisch. Meine Kritik an Deiner bisherigen Arbeitsweise kennst Du ja. Rainer Zenz 14:41, 31. Aug 2004 (CEST)

Eine sudanesische Region habe ich schon ausführlich beschrieben, ich hoffe heute noch 2-3 weitere Artikel dieser Art zu verfassen. SarcellesSarcelles 14:46, 31. Aug 2004 (CEST)

Welche denn, bevor ich lange suche ... Rainer Zenz 15:10, 31. Aug 2004 (CEST)

Shamal DarfurSarcellesSarcelles 15:22, 31. Aug 2004 (CEST)

moin, was passt dir denn an muhammad nicht, bzw. erscheint dir unneutral? -- 20:54, 31. Aug 2004 (CEST)

ah, begründung auf der disku gefunden - nicht gerade stichhaltig, wenn du mich fragst.. -- 21:11, 31. Aug 2004 (CEST)


Provinzen des Sudan

  • wilaya ist nicht Maskulinum, sondern Femininum.
  • Es heißt in dem Zusammenhang auch nicht Staat, sondern Provinz.
  • Eine Provinz ist kein Staat. man Völkerrecht, man Föderalismus.
  • Hier findest du die arabischen Namenskonventionen für die Wikipedia.
  • Deinen Feldzug gegen den Islam führst du bitte woanders, nicht in der Wikipedia. --Elian Φ 00:17, 1. Sep 2004 (CEST)

Das als Feldzug gegen den Islam zu bezeichnen, ist falsch. Ich thematisiere Einzelthemen-Punkt Gewisse Organiationen, gegen die allgemein anerkannte Autoritäten schwerwiegende Vorwürfe haben, ist etwas völlig anderes. Im Übrigen schreibe ich keine Artikel im Zusammenhang mit dem Islam, zu Themen, die ausschließlich religiös sind. Ist der Sudan ein föderalistischer Staat ? Sarcelles

Deine Unterschrift

Nur ein kleiner Tip: Zum Unterschreiben genügen die berühmten vier Tilden - Jetzt steht unter Deinen Beiträgen immer "SarcellesSarcelles". Rainer Zenz 19:39, 1. Sep 2004 (CEST)

Hi Sarcelles, es wäre nett, wenn Du auf die Diskussion:König-Fahd-Akademie eingehst. Mir sind die meisten Angaben im Artikel ein wenig zu ungenau und spekulativ. Grüße, --elya 19:19, 4. Okt 2004 (CEST)

Polnische Universitäten

Hallo Sarcelles, du hast in den letzten Tagen einige Artikel zu polnischen Universitäten aus der poln. WP übersetzt. Heute war ich dabei, dir in allen diesen Beiträgen hinterherzuräumen. Das hat mich unglaublich viel Zeit gekostet, die ich lieber in meine eigene Arbeit an der WP gesteckt hätte und ich muss schon sagen, dass ich einigermaßen sauer bin, denn du scheinst aus all der Kritik, die hier in den letzten Wochen und Monaten vorgebracht wurde nichts zu lernen. Fangen wir bei der Detailkritik an: Ich möchte nicht von Rechtschreibfehlern reden, die unterlaufen jedem von uns, aber die Lemmata werden bitte in Deutsch abgefasst, hier ist nämlich die deutschsprachige Wikipedia. Ich habe also beispielsweise "Katolicki uniwersytet Lubelski" durchgesehen, Übersetzungsfehler ausgebessert, das Ganze nach "Katholische Universität Lublin" verschoben, für Toruń, Poznań usw. Redirects angelegt usw.. Außerdem habe ich viel Rotes entlinken müssen, da zum Rektor der XYZ-Universität in Białystok wahrscheinlich nie ein Artikel in der deutschspr. WP geschrieben wird, Humaniora mit "Geisteswissenschaften" übersetzt etc. Der poln. Genitiv doktora honoris causa (zu Doktor h.c.) wird z.B. auch mit übersetzt und nicht 1:1 abgeschrieben (und dann auch noch so verlinkt). Aus w Torunie wird im Deutschen in Toruń usw. Ebenso habe ich nachträglich noch Links recherchieren müssen, derjenige zum Novemberaufstand von 1830 in Polen wäre sicher auch für dich leicht zu finden gewesen. Das alles wäre eigentlich deine Aufgabe als WP-Benutzer, wenn du schon solche Artikel hier einstellen möchtest. Gleiches gilt für alle deine Artikel zu den franz. u. ital. Parteien u. Gewerkschaften, wo sich u.a. Typos im Lemma finden (Klein/Großschreibung usw.). Also, alles in allem, recherchiere bitte gründlich und stelle hier keine Schnellschüsse ein! Grüße --Dundak 19:26, 11. Okt 2004 (CEST)

Hallo Sarcelle, ich wäre dir sehr verbunden, wenn du es unterlassen könntest, Dinge, für die du keinen Beleg hast (Zitat: "Das bewirkt oft, dass es weniger Rücksicht auf andere nehmen muss, was der Sozialisation nicht förderlich ist. -Auch im Erwachsenenalter ist es vielen Menschen anzumerken, ob sie Einzelkinder waren, beispielsweise sind sie bei Freizeithedonisten und Alkoholikern überrepräsentiert.") einfach so wieder in den Artikel zu setzen.

Es gib eine Menge vulgärpsychologische Vermutugen darüber, warum Menschen Alkoholiker werden, die m.E. nicht unbedingt enzyklopädische Relevanz besitzen. Der Ausdruck Freizeithedonisten ist IMHO nicht einmal sinnvoll zu definieren.

Solange da also von dir nichts belegtes kommt, werde ich die unbelegten Sachen weiterhin aus dem Artikel nehmen. Anstatt sie einfach wieder rein zu setzen, hätte ich es konstruktiver gefunden, wenn du einer der von dir oben erwähnten Studien

"Es gibt verschiedene Studien, die besagen, dass Einzelkinder am wahrscheinlichsten in der Erziehung besonders schwierig seien etc." (was immer der Satz heißen mag - wieso "am wahrscheinlichsten"?) als Beleg hier oder im Artikel angefügt hättest.

Ich schreib dir das sowohl hier hin als auch auf deine Benutzerseite.

Mit freundlichen Grüßen --Pismire 20:29, 11. Okt 2004 (CEST)

Bitte beteilige Dich an der Löschdiskussion anstatt einfach nur Deine Version wiederherzustellen: [1] --Pjacobi 17:13, 12. Okt 2004 (CEST)

Die größten Städte ohne Universität

Hallo Sarcelles, könntest du bitte damit aufhören, deine längst gelöschte Liste der größten Städte ohne Universität von Ländern nunmehr über diverse Artikel zu verstreuen? Du verursachst anderen Wikipedianern damit unnötige Arbeit. Bei Nabereschnyje Tschelny und L'Hospitalet de Llobregat sind diese vollkommen unnötigen Hinweise ja bereits wieder entfernt worden. --Dundak 00:16, 18. Okt 2004 (CEST)

Französiche und italienische Lemmata

Hallo Sarcelles, in Ergänzung zu meine Einlassungen zu den poln. Universitäten ein paar Absätze weiter oben möchte ich dich noch einmal eindringlich bitten, auf die korrekte Schreibweise der Lemmata zu achten und die Großschreibung innerhalb der Wortgruppen zu lassen. Bei der Internationalisierung ist das ziemlich hinderlich und es stinkt mich langsam an, dir bei jedem zweiten Artikel hinterherräumen zu müssen. Es hätte übrigens etwas von Konstruktivität an sich, wenn du auf hier und anderswo geäußerte Kritik eingehen könntest. Das muss durchaus nicht verbal geschehen, sondern könnte auch so aussehen, dass du geäußerte Anregungen einfach mal aufnimmst und umsetzt statt stur so weiter zu machen wie gehabt! --Dundak 23:58, 31. Okt 2004 (CET)

Zweites Treffen

Hallo, langsam wird es Zeit ... bitte trage Dich doch ggf. zwecks Terminabstimmung bei den beiden Vorschlägen ein. Danke und Gruß von :Bdk: 04:12, 28. Nov 2004 (CET)

Neutralität: Chinesische Städte und Falun Gong

Habe bei fast allen neu erstellten Artikeln die Neutralitätswarnung eingestellt. MMn bringen die Artikel zu wenig Fakten über die Städte. Mit Sicherheit gibt es dazu mehr zu sagen als den Namen "des örtliche Falun-Gong-Anhängers". Beispielsweise Einwohnerzahl, Sehenswürdigkeiten, Industrie, ...

Alles was zu Falun Gong zu sagen ist, gehört hierhin: Falun Gong - es sei denn, die einzelnen Maßnahmen haben weltweites Aufsehen erregt und sind deshalb dauerhaft untrennbar mit dem Ortsnamen verbunden. --jergen 09:57, 9. Dez 2004 (CET)

Chinesische Städte

Hallo Sarcelles,

Du hast bereits mehrfach Einträge im Stil "XXX ist eine chinesische Großstadt" gemacht. Diese Artikel haben keinen echten Inhalt. Zudem fallen sie unter die 5-Worte-Regel für Schnelllöschungen (mehr Worte ohne mehr Informationen helfen allerdings auch nicht). Bitte lege nur dann Artikel an, wenn Du zu dem Thema auch etwas zu erzählen hast. Danke, der Unscheinbar 13:24, 9. Dez 2004 (CET)

Noch einmal der Hinweis: höre mit den Kurzeinträgen auf! Zudem muss ich Dich darauf hinweisen, dass die Einbringung des Falung-Gong-Weblinks in die meisten Deiner Artikel und die massive Einbringung des Themas in Lemmata, die fast ausschließlich deswegen geschrieben werden, als Spamming gilt. Ich muss Dich dringend bitten, mit dem Einstellen dieser Artikel umgehend aufzuhören!!! --Unscheinbar 13:50, 9. Dez 2004 (CET)

das mit den chinesischen Städten beginnt mittlerweile auch eine nicht so aktive Benutzerin wie mich zu nerven. Die Artikel bringen fast keine Information, die man nicht auch in einem Atlas nachgucken könnte. Kümmer Dich doch lieber um _einige_ Städte und schreib gute, informative Artikel zu denen, anstatt dutzende nichtssagende Stubs anzulegen, die wahrscheinlich auch so schnell keiner erweitern wird (meine Meinung...) --darina 20:47, 13. Dez 2004 (CET)

Ich habe auch gerade den Artikel zu Da'an überarbeitet, ich weiß nicht es gibt zu einer so großen Stadt doch einfach mehr zu sagen, als das es da ein Gefängnis und eine Polizeistelle gibt. Mir drängt sich der Verdacht auf, auch dieser Artiekel wurde nur geschrieben um auf die Falun Gong Problematik aufmerksam zu machen. Ein guter stub sieht jedenfalls anders aus --Ixitixel

Ich werde die Artikel weitaus erweitern.

btw Ixitixel: Es gibt eine satte Zahl Gründe negative Aspekte der Volksrepublik zur Sprache zu bringen. Beispielsweise der in Wikinews erwähnte EWffekt auf das Klima Sarcelles

Es gibt auch eine satte Anzahl Gründe, negative Aspekte der VR China unter den geeigneten Stichwörtern zur Sprache zu bringen und bei den Städten und Orten vor allem genau diese Städte und Orte zu beschreiben. Du arbeitest offenbar eine alphabetische Liste ab, indem Du für jede einen Minimal-Stub erstellst. Eine befriedigende Methode ist das nicht. Warum nimmst Du Dir nicht zuerst die größten 50 oder 100 vor, recherchierst dazu, bis Du genug zusammen hast, und stellst sie dann nach und nach ein? Ich verstehe bis heute nicht, wie sich die Lieblosigkeit Deiner Artikel mit dem Engagement, dass Du für Dich reklamierst, vereinbaren lassen soll. Rainer 23:10, 14. Dez 2004 (CET)

Ich habe den Artikel über Da'an gerade noch einmal erweitert, und es würde mich freuen, wenn Du auch noch etwas beitragen könntest. Ich habe bei meiner Recherche leider nur die Webseite der Provinz Jilin und den Reisebericht einer Eisenbahnervereinigung zu Rate ziehen können, und das ist nicht wirklich viel. Ich habe wirklich gar nichts dagegen negative Aspekte der Volksrepublik zur Sprache zu bringen, nur sollte dies meiner Meinung nach immer in Einhergang mit einer Darstellung der Gegenposition, um die Neutralität zu wahren, einhergehen. Zudem erscheint mir der Eintrag zur Stadt Da'an als der falsche Ort. Allerdings warst Du ja eigentlich sehr erfolgreich, obwohl es vielleicht kein guter stub war, fühlte ich mich aufgefordert, den Artikel zu erweiern, und mittlerweile ist es immerhin ein Artikel der auch einige Information enthält. --Ixitixel

Da ich mich hier schon eingemischt habe ;-) Danke für Deine Erweiterungen, Ixitixel. Rainer 16:14, 15. Dez 2004 (CET)

Hallo Sarcelles, Du hast soeben schon wieder zwei Artikel nach exakt dem selben Muster wie Da'an eingestellt und zwar Shiyan und Shuangyashan. Es ist kontraproduktv wie bisher weiterzumache anstatt auf hier vorgebrachte Kritik einzugehen :o( --Ixitixel

Ich stelle kurze Artikel ein, weil so einfacher Informationen nach und nach ergänzt werden können.

Entschuldigung, wenn sie noch zu mager sind.

Ich habe gerade die beiden Artikel Shiyan und Shuangyashan ergänzt, ahbe aber keine Lust dauerhaft "hinter Dir herzuputzen". Unterlasse es doch bitte wenigstens, So zentral auf Falun Gong hinzuweisen und kennzeichne die Artikel als stub. --Ixitixel

Sarcelles

Wiedereinstellen von revertierten Beiträgen

Und jetzt muss ich Dich augenscheinlich auch noch auf unsere grundlegende Spielregel hinweisen, dass abgelehnte Einfügungen (z.B. durch eine Löschung) nicht wieder hergestellt werden dürfen. Vielmehr solltest Du, falls Du die Änderung für sinnvoll hältst, auf der Diskussionsseite zum Artikel begründen, was Du machen willst. Nur wenn sich in der folgenden Diskussion eine Einigung über einen Alternativtext finden lässt kann dieser Alternativtext in den Artikel eingestellt werden. Alles Andere wird als Beginn eines Edit-Wars betrachtet und entsprechend geahndet.

Ich hoffe, dass ich nicht noch einmal aktiv werden muss.

Gruß, Unscheinbar 14:59, 9. Dez 2004 (CET)

Deine un/übermotivierten Löschanträge zu verschiedenen Sprachen

Hallo Sarcelles, hiermit bitte ich Dich in Zukunft von derartigen nicht nachvollziehbar motivierten Serien-Löschanträgen Wikipedia:Löschkandidaten/10._Dezember_2004#Sprachartikel abzusehen. Diese werden sicherlich nicht zu Unrecht als Revanche-Aktionen für die gestrigen Geschehnisse angesehen. Du schonst in jedem Fall die Nerven von denjenigen, deren Herz an diesen Artikeln hängt, wie auch Deine eigenen. Mit freundlichen Grüßen --Herrick 10:37, 10. Dez 2004 (CET)

Dem schliesse ich mich ausdrücklich an. Ich würde empfehlen, besser erst mal eine Sprache zu erlernen - soll ich z.B. sämtliche Fehler in der kurzen Vorstellung: "Jestem z Gelsenkirchena w Ruhra, Westafalia, FNW, Niemiec i mam ten pseudonymu w Wikipedia niemiecku, anglisku, francusku, wlosku i polsku." auflisten? AN 10:47, 10. Dez 2004 (CET)

Mail

Hallo Sarcelles, wenn Du mir eine email über das Web-Formular schickst, kann ich Dir auch die Einträge als Liste zusenden, denn Du hast leider keine Adresse angegeben (das musst Du zuvor noch nachholen, sonst klappt das nicht) :-) Gruß von :Bdk: 10:13, 12. Dez 2004 (CET)

Chinesische Orte

Hallo nochmal, da hab ich mir wohl Arbeit umsonst gemacht, da Du dich nicht meldest, hm. Bzgl. der Neuanlage der chinesischen Städte möchte ich Dich jedoch bitten, ein paar Sachen noch zu beachten:

  • [[Volksrepublik China|chinesische]] Stadt oder Vergleichbares als Link zum übergeordneten China-Artikel bitte von Anfang an nutzen
  • [[Kategorie:Ort in China]] auch gleich immer mit einbauen

Das spart uns eine Menge nervige "hinterherputz"-Arbeit. Danke. --:Bdk: 23:50, 13. Dez 2004 (CET)

Hallo Bdk, Entschuldigung, dass ich mich nicht gemeldet habe, die Artikel, die ich mir vorgenommen habe, haben länger gedauert als ich es mir vorgestellt habe. ich werde demnächst auf dein Angebot mit der Mail zurückgreifen. Gruß ----Sarcelles

Denkst Du an bitte die Kategorie und auch an die allg. Formatierungsregeln für Zahlen (z.B. 100.000 mit Punkt)? Danke --:Bdk: 04:51, 15. Dez 2004 (CET)

Bitte hör doch mal auf mich, warum machst Du einfach so weiter? Ich hab eigentlich keine Lust, Dir hinterher zu räumen (Kommata in Zahlen zu Punkten ändern, Kategorie rein, Stichwort fett ...), nur weil Du offenbar zu faul bist, die Artikel ordentlich zu formatieren :-( --:Bdk: 05:04, 15. Dez 2004 (CET)

In Qingyuan stehen bzw standen einige Fragezeichen, die Du bestimmt schnell durch Inhalt ersetzen kannst und Wikipedia:Schreibweise von Zahlen ist vielleicht auch ganz hilfreich ... --:Bdk: 05:11, 15. Dez 2004 (CET)

Stub

Bitte gleich die Kategorien

  • [[Kategorie:Ort in China]]
  • [[Volksrepublik China|chinesische]] Stadt

einbauen und die kurzen Städteerläuterungen mit {{Stub}} kennzeichen -- Florian K04:34, 15. Dez 2004 (CET)

Menschenrechtssituation in China

Ich glaube, dass war ein Thema, dass ich lange verdrängt habe. Offensichlich steht China mit seinen Lagern den stalinistischen Lagern der UDSSR in nichts nach, nur dass man darüber in Deutschland nur wenig berichtet.
Ich finde: mach weiter so, arbeite an den verschiedenen Themen über China, aber achte bitte auf die Formatierung und die Kategorien!! Grüsse Simplicius 19:41, 15. Dez 2004 (CET)

Ich muss da widersprechen. Die Beschreibung der Menschenrechtssituation in China unter geeigneten Lammata ist legitim und notwendig, das Verhalten von Sarcelles ist es leider ganz und gar nicht, und er schadet seinem Ziel, wenn er Dutzende von schlechten Stubs zu Städten anlegt, um dort kurze, nicht belegte Hinweise zu seinem eigentlichen Thema unterzubringen. Das ist auf Dauer inakzeptabel. Rainer 20:39, 15. Dez 2004 (CET)

Benutzersperrung

Hallo Sarcelles, das Du offenbar auf Ratschläge, Hinweise, Beschwerden nicht zu reagieren bereit bist (siehe unter anderem diese Diskussion) und unverändert Stubs anlegst, die dem Mindeststandard bei Wikipedia nicht entsprechen, sei es wegen schlechter Formatierung, falscher Informationen, einseitig tendenziell ausgewählter Informationen, Schlamperei beim internen Verlinken und dergleichen mehr, sehe ich mich gezwungen, Dir den Zugang zu Wikipedia zu versperren, vorerst für 24 Stunden. Wir haben einfach nicht genug auf den betreffenden Gebieten kompetente Wikipedianer mit der masochistischen Neigung zum Hinterherfeudeln, um flott eingestellte 150 Artikel (oder wieviele es genau sein mögen) auf die Schnelle zu prüfen, zu korrigieren und zu ergänzen, damit sie grundlegenden Anforderungen genügen.

Ich erwarte von Dir – und andere tun das auch – ein grundlegendes Umdenken und eine grundlegende Verhaltensänderung: Veröffentliche Artikel hier nur, wenn sie ein Mindestmaß an Substanz und richtiger Information enthalten, prüfe Formatierung, Sprache, Rechtschreibung und Verlinkung, unterlasse es, Artikel nur anzulegen, um nicht eigentlich zum Lemma gehörende Informationen prominent zu positionieren (à la "XYZ ist eine Stadt in China. In ihr gibt es eine Gehirnwäscheanstalt.") und diese Absicht durch Anlegen zahlreicher begleitender Artikel zu camouflieren. Und zuletzt: Zeige Dich gesprächsbereit, gehe auf Kritik ein und ignoriere sie nicht einfach mit einem Schulterzucken.

Ich werde nicht zögern, Deinen Zugang auch längerfristig zu sperren, falls Du nicht zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Wikipedia und einem normalen Umgang mit den Wikipedianern finden solltest.

Gruß, Rainer 19:46, 16. Dez 2004 (CET)

Es geht mir darum, in möglichst kurzer Zeit informatitve Artikel über die chinesischen Großstädte zu schreiben. Da ist es das einfachste, erst einmal zu stückeln, indem halbe Artikel geschrieben werden. Die natürlich schleunigst ergänzt werden. Gruß Sarcelles

Das gibt Dir also das Recht, auf gut Deutsch Schrott in die Wikipedia einzustellen, oder? Ich werde mir Dein Verhalten in der nächsten Zeit ansehen. Verbessert sich die Qualität Deiner Beiträge nicht deutlich, ist die nächste Sperre angesagt. Dein Admin Markus Schweiß, + 12:03, 18. Dez 2004 (CET)
Hallo Sarcelles, warum ist es das einfachste erst mal tonnenweise Sub-Stubs zu erzeugen. Das mag für dich einfach sein, aber nicht für die die dir hinterherräumen müssen. Ein solches Vorgehen mag vielleicht beim Vorschreiben z. B. von Ergebnistabellen zur Fußball-WM klappen. Da gibt es genügend Interessierte die solche Stubs ergänzen wollen und können. Bei einem so exponierten Thema wie China funktioniert das sicherlich nicht. Wo sind die Experten die deine Stubs ergänzen könnten – ich sehe die hier nicht? Außerdem sollten auch Stubs den Mindestanforderungen an Satzbau und Rechtschreibung folgen. Das gleiche gilt für den NPOV. Mir erscheinen einige deiner Stubs doch reichlich tendenziös. — KMJ   17:40, 19. Dez 2004 (CET)
Hallo Sarcelles, ich habe mir Deine heutige Tätigkeit näher angeschaut. Du hast mal wieder jede Menge Löschkandidaten produziert und darüber hinaus eine weitere Anzahl Wikipedianer beschäftigt, die Deine Fehler reparieren mussten. Vieles ist dabei gar nicht aufgefallen, so zum Beispiel diese Schlampigkeit: Turfan=Vulkan?. Mein Vorschlag: mach Dich erst einmal mit der Pflicht zur sauberen Recherche auch innerhalb der Wikipedia vertraut. Damit Du das in Ruhe tun kannst, gibt es ab jetzt eine erneute und diesmal über 36 Stunden dauernde Auszeit. Dein Admin Markus Schweiß, + 17:05, 19. Dez 2004 (CET)

Sinti, Roma, Lowara, Kalderasch und Jerli

Hallo, könntest du mir mal verraten was der Blödsinn soll, einen Artikel bis auf ein paar kleinere Änderungen komplett zu duplizieren? Wenn dir etwas an dem Original Zigeuner nicht passt, dann überarbeite diesen Artikel. Ich bitte dich dringenst, das wieder rückgängig zu machen bzw. deine Intentionen im Originalartikel einzubauen soweit diese konsensfähig sind. Ach so, falls nicht werde ich deinen neuen Artikel wieder schnellöschen wegen offensichtlichem Blödsinn. Gruss --finanzer 02:07, 19. Dez 2004 (CET) P.S. außerdem gibt es bereits ausführliche Artikel zu Sinti und Roma

Volle Zustimmung auch von meiner Seite was soll dieses Lange Lemma überhaupt? --Paddy 02:13, 19. Dez 2004 (CET)

Die Bezeichnung Sinti, Roma, Lowara, Kalderasch und Jerli könnte sich sogar durchsetzen. Die blödsinnige Vulgärbezeichnung, die sonst verwendet wird, hoffentlich nicht. Ich werde unverzüglich einen Wiederherstellungswunsch äußern. Die Artikel Sinti und Roma haben ein anderes Thema als Sinti, Roma, Lowara, Kalderasch und Jerli. Die Vulgärbezeichnung ist als Hauptlemma zum Thema Sinti, Roma, Lowara, Kalderasch und Jerli glücklicherweise umstritten. Die Bezeichnung Sinti, Roma, Lowara, Kalderasch und Jerli ist möglicherweise meine Erfindung. Aber das rechtfertigt keinen Artikel unter der Vulgärbezeichnung der größten anerkannten Minderheit Deutschlands. Sarcelles
Die korrekten Namen sind aber im Artikel erwähnt, ein Redirect wäre also das mindeste gewesen. Deinen missglückten Versuch im Artikel Zigeuner habe ich wieder revertet. Gruss --finanzer 02:30, 19. Dez 2004 (CET)

Hallo Sarcelles, so geht das nicht. Deine nur geringfügig geänderte Komplettkopie des Zigeunerartikels, die ich Dir auf eine Benutzer-Unterseite verschoben habe (Benutzer:Sarcelles/Sinti, Roma, Lowara, Kalderasch und Jerli), hat im normalen Artikel-Namensraum nichts zu suchen. Du hast damit (ohne auch nur ansatzweise die GNU-FDL zu beachten) die komplette Versionsgeschichte vernichtet und es steht da so, als hättest Du den ganzen Text selbst geschrieben. Was soll sowas? Wenn Du an einem anderen Lemma für den Artikel interessiert bist, dann diskutiere das bitte auf der Artikel-Diskussionsseite und verschiebe ihn ggf. wenn´s keinen Widerspruch gibt. In der Kopie auf Deiner Unterseite kannst Du ja noch vergleichen, was Du veränderst hast. Wenn Du für diese Seite keine Verwendung mehr hast, dann schreibe bitte {{Löschen}} --~~~~ dort rein. Gruß :Bdk: 07:03, 19. Dez 2004 (CET)

Ich habe Arabische Tonleiter schnellgelöscht, da es sich nach gleichem Muster um eine Kopie von Zigeuner-Dur,ergänzt um einen Link auf Sinti, Roma, Lowara, Kalderasch und Jerli unter einem falschen oder zumindest irreführenden Lemma gehandelt hat. Dass Zigeuner-Dur auch arabische Tonleiter genannt wird, bedeutet nicht automatisch, dass die arabische Tonleiter (Maqam) identisch mit Zigeuner-Dur ist. Das übrige haben meine Vorredner bereits hinreichend deutlich dargestellt. Rainer 18:47, 19. Dez 2004 (CET)

Die zwei westfälischen Mennoniten sind im Gesamtzusammenhang des Artikels irrelevant; wenn du dich schon mit den deutschen Mennoniten beschäftigen möchtest, schreib doch bitte einen sinnvollen, verständlichen Abschnitt über die Mennoniten im deutschsprachigen Raum. Ich betone: Ich möchte keinen Edit-War mit dir starten - aber irrelevante oder unbedeutende Informationen haben in der WP nichts verloren. --12:02, 19. Dez 2004 (CET) Ich habe diese Diskussion unter Diskussion: Mennoniten fortgeführt. Vorschlag: Löschung dieses Absatzes oder Verlagerung des absatzes in die Diskussion: Mennoniten Sarcelles

Hallo. Würdest du so nett sein und die dort gestellten Fragen beantworten ? Das hülfe ungemein, die Erhaltungswürdigkeit deiner Artikel zu beurteilen. Danke. --nfu-peng 12:43, 20. Dez 2004 (CET)

Vermittlungsausschuss

Hallo Sarcelles, ich habe mich jetzt an den Vermittlungsausschuss gewandt um diese Auseinandersetzungen, die ja nicht nur wir beide haben, sondern die sich in zahlreichen Löschanträgen, mehreren Benutzersperrungen und diversen Diskussionen zeigen, zu bündeln und zu klären. Ich bitte Dich aufrichtig, aber auch nur dieses Mal, an der Diskussion teilzunehmen. Wenn es zu keiner Einigung zwischen Dir und einer Anzahl von anderen Wikipedianern kommen sollte, werde ich mich gezwungen sehen, eine dauerhafte Sperrung Deines Accounts zu beantragen. Ich bitte Dich auch, von der Erstellung neuer Artikel vollständig abzusehen bis die Auseinandersetzung bewältigt ist. Das ist Voraussetzung für ein hoffentlich konstruktives Gespräch. Es liegt jetzt wirklich an Dir. Gruß, Rainer 19:19, 20. Dez 2004 (CET)

Hallo Sarcelles, nur zu deiner Information: Ich habe im Vermittlungsausschuss vorgeschlagen, bis morgen 12:00 Uhr auf eine Antwort von dir zu warten und danach davon auszugehen, daß du nicht antworten willst. --Skriptor 18:19, 21. Dez 2004 (CET)
Hallo Sarcelles,
ich habe mich bereit erklärt in dem Konflikt mit Rainer Zenz und anderen zu vermitteln. Bitte teil mir doch mit, ob Du damit einverstanden bist!? -- MAK @ 17:20, 23. Dez 2004 (CET)

Ich bin einverstanden.(Schreibe ich auch in die Vermittlungsausschussdiskussion)Sarcelles 22:45, 23. Dez 2004 (CET)

Hallo Sarcelles,
Auch Dir frohe Weihnachten. Leider hast Du keine e-mail-Adresse angegeben. Deshalb schreibe ich Dir auf dieser Seite:
Ersteinmal vielen Dank für Deine konstruktive Teilnahme am Vermittlungsverfahren. Die Positionen sind wie Du sehen kannst noch ziemlich weit voneinander entfernt. Du hattes vorgestern ein aus meiner Sicht ziemlich mutigen Vorschlag gemacht, nämlich noch in diesem Jahr alle kritisierten China-Artikel "glaubwürdig zu erweitern" ([2]). Leider ist dieser Vorschlag in der heftigen Debatte nicht weiter verfolgt worden. Angesichts der großen Differenzen habe ich den Eindruck, daß die Wiederholung dieses Vorschlags im Rahmen der Vermittlung einen Fortschritt bedeuten würde. --MAK @ 09:07, 24. Dez 2004 (CET)

Guten Morgen Sarcelles,

wie Du auf der Vermittlungsseite sehen kannst, führen Deine fortgesetzten Neueinstellungen zu einiger Verärgerung. Auch ich bin darüber verwundert, daß Du Zeit hast für neue Beiträge aber nicht für die Vermittlung. Da der Ruf nach Deiner SPerrung immer lauter wird, denke ich, daß es Dein eigenes Interesse sein sollte, die Vermittlung zu einem positiven Ende zu bringen!

Angesichts des Sachstandes erwarte ich von Dir eine konstruktive Zusammenarbeit im Vermittlungsverfahren. Das bedeutet für mich konkret, daß Du mindestens soviele Beiträge zur Lösung Deines Problems im Vermittlungsausschuß bringst, wie Du Beiträge im Artikelnamensraum schreibst.

Vielleicht überlegst Du Dir mal, was mit Deinen ganzen Beiträgen geschehen sollte, wenn Du gesperrt würdest! --MAK @ 08:30, 25. Dez 2004 (CET)


Hallo Sarcelles,

ich sehe gerade, daß Du schon im Artikelnamensraum unterwegs bist! Ich bitte Dich in Deinem eigenen Interesse, Dich um das Vermittlungsverfahren mindest genauso intensiv zu kümmern, wie um die umstrittenen Artikel! --MAK @ 14:01, 25. Dez 2004 (CET)

Ikuan Tao

Nach Angaben der World Christian Encyclopedia ist dies eine 1928 gegründete knappe Millionenreligion. Weiß jemand mehr ?

Frohe Weihnachten

Ich wünsche allen Menschen dieser Erde frohe und friedliche Weihnachten ! Sarcelles 01:22, 24. Dez 2004 (CET)