Werkfeuerwehr
Werkfeuerwehren sind meist Feuerwehren in großen Industriebetrieben.
In diesen Feuerwehren arbeiten meist hauptberufliche Feuerwehrleute, welche die gleiche Ausbildung wie Berufsfeuerwehrmänner haben. Werkfeuerwehren sind spezialisiert auf die in ihrem Unternehmen zu erwartenden Einsätze. So sind z.B. Flughafenfeuerwehren speziell für die Brandbekämpfung an Flugzeugen ausgelegt. Werkfeuerwehren müssen den gesetzlichen Vorschriften für Feuerwehren genügen, sie unterliegen dabei der Kontrolle durch die staatliche Brandschutzaufsichts. Sie dürfen bei entsprechenden Lagen auch ausserhalb des Werksgelände eingesetzt werden. Die Werkfeuerwehren der Chemischen Industrie unterhalten ausserdem gemeinsam TUIS das Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem.