Wappen | Karte |
---|---|
[[Wikipedia:Wappen|Wappen, Bodman-Ludwigshafen]] | Deutschlandkarte, Position von Bodman-Ludwigshafen hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Freiburg |
Landkreis: | Konstanz |
Fläche: | 28,04 km² |
Einwohner: | 4.070 (31. Dezember 2002) |
Bevölkerungsdichte: | 145 Einwohner je km² |
Höhe: | 399 m ü. NN |
Postleitzahlen: | 78351 |
Vorwahl: | 07773 |
Geografische Lage: | 47° 49' n. B. 09° 04' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | KN |
Gemeindeschlüssel: | 08 3 35 098 |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Hafenstraße 5 78351 Bodman-Ludwigshafen |
Website: | www.bodman-ludwigshafen.de |
E-Mail-Adresse: | |
Politik | |
Bürgermeister: | Matthias Weckbach |
Die Gemeinde Bodman-Ludwigshafen mit ihren etwa 4000 Einwohnern ist eine Doppelgemeinde, die aus den den ehemals unabhängigen Gemeinden Bodman und Ludwigshafen (ehemals Sernatingen) hervorgegangen ist. Die Bodensee-Gemeinde Bodman-Ludwigshafen gehört zum Landkreis Konstanz und liegt am westlichen Ende des Überlinger Sees mit Bodman auf der Süd- und Ludwigshafen auf der Nordseite des Seearms. Beide Gemeinden sind stark geprägt durch den Obstanbau und den Fremdenverkehr.
Städtepartnerschaften
Seit dem 30. Juli 2000 gibt es eine Freundschaftvereinbahrung zwischen der früheren Gemeinde Schweta, der Stadt Mügeln und der Gemeinde Bodman-Ludwigshafen.
Persönlichkeiten
- Peter Lenk (* 1947 in Nürnberg), der Bildhauer der berühmten Imperia-Figur im Konstanzer Hafen, lebt in Bodman.