Asynchronzähler

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2004 um 16:26 Uhr durch Ot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Digitaltechnik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Asynchronzähler kann durch das aneinander hängen von Toggle-FlipFlops (d.h. Eingang R = S = logisch 1) erreicht werden. Dabei wird jeweils der Ausgang mit dem Takteingang des folgenden FlipFlops verbunden. Man benötigt einen Taktgeber, der mit dem 1. FlipFlop über den Takt-Eingang "C" (Clock) verbunden ist. Die Anzahl der Takte, die der Zähler durchläuft, bis er von vorne beginnt errechnet sich wie folgt:

Anzahl der Takte = 2(Anzahl der verwendeten FlipFlops)

Man spricht dabei von einem x-Bit Asynchronzähler, wobei x durch die Anzahl der verwendeten FlipFlops ersetzt wird.

Siehe auch: Synchronzähler Digitaltechnik