UHU ist eine Marke für Klebstoff und wird im deutschsprachigen Raum als Synonym für sog. Alleskleber, also Klebstoffe für gewöhnliche private Anwendungen (Papier etc.) verwendet.
Slogan: Im Falle eines Falles klebt UHU einfach alles.
Der Klebstoff geht auf eine Erfindung des Apothekers August Fischer aus dem Jahr 1932 zurück. Der Name des Klebstoffs leitet sich vom gleichnamigen Vogel ab (siehe Uhu).
Bekannteste Formen des stets gelb-schwarz verpackten UHU-Klebers sind zylinderförmige Klebstifte sowie Tuben. Inhaber der Marke ist die 1905 gegründete Firma UHU GmbH & Co. KG aus Bühl. Die Firma ging 1971 in den Besitz der englischen Beecham-Gruppe über, aus der sie 1989 wieder herausgelöst wurde. Seit 1994 ist UHU eine hundertprozentige Tochter der Bolton Group. Größter Wettbewerber im deutschen Markt ist der Henkel-Konzern mit den Klebstoffmarken Pritt und Pattex.
UHU wird in über 125 Ländern vertrieben. Das Produktporfolio umfasst eine breite Palette von Haushalts- und Spezial-Klebstoffen, Klebefolien und Dichtstoffen.