Erdölkonstante

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2004 um 18:53 Uhr durch M.Fuchs (Diskussion | Beiträge) (Artikel eingetragen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Es heißt, dass die Erdölvorräte der Erde, bei gleichbleibenden Verbrauch, in 50 Jahren erschöpft seien. Obwohl diese Aussage schon Jahrzehnte alt ist und der Verbrauch von Erdöl weltweit angestiegen ist, ändert sich der Wert von 50 Jahren nicht. Daher wird dieser Wert als Erdölkonstante bezeichnet.