Magnetisches Pendel

physikalisches Modell für ein parametrisches deterministisches Chaos
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2004 um 16:25 Uhr durch 81.6.31.60 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Magnetisches Pendel (engl. magnetic pendulum) besteht aus einem an Faden aufgehängtem Magnet, der über einer Anzahl am Boden befestigen Magneten hängt. Die Distanz ist dabei so gewählt, dass der hängende Magnet die anderen nicht berühren kann. Lenkt man das Pendel aus, so schwingt der Magnet über den anderen Magneten wild herum, bis er schliesslich bei einem verharrt. Dies ist ein chaotischer Prozess, denn kleinste Änderungen der Anfangsposition des Pendels führen es zu unterschiedlichen Magneten. Besonders interessant ist die Karte, bei der jeder mögliche Startpunkt des Pendels je nach Endzustand eine andere Farbe besitzt. Es handelt sich um ein Fraktal.