Blutsalmler

Art der Gattung Hyphessobrycon
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2007 um 20:53 Uhr durch Lebewesen-Bot (Diskussion | Beiträge) (Taxobox aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Blutsalmler (Hyphessobrycon eques) ist eine in den Gewässern Zentralbrasiliens und Paraguays beheimatete Salmlerart. Seinen Namen verdankt der Blutsalmler der rötlichen Grundfarbe seines Körpers, die durch eine schwarze Punktatur im Kiemenbereich und eine schwarze Rückenflosse ergänzt wird.

Blutsalmler

Blutsalmler im Aquarium

Systematik
Überordnung: Ostariophysi
Ordnung: Salmlerartige (Characiformes)
Familie: Echte Salmler (Characidae)
Unterfamilie: Characinae
Gattung: Hyphessobrycon
Art: Blutsalmler
Wissenschaftlicher Name
Hyphessobrycon eques
(Steindachner, 1882)

Der freundliche und Schwimmfreudige Schwarmfisch fühlt sich bei einer Wassertemperatur von 22-28 Grad Celsius und leicht saurem bis neutralem Wasser wohl; er lebt in den mittleren Regionen des Gewässers.

Der Blutsalmler ist ein auf Grund seines Sozialverhaltens problematischer Aquarienfisch, der sich bedingt zur Haltung im Gesellschaftsbecken eignet. Zuchterfolge in der Gefangenschaft sind nicht selten; zwischenzeitlich sind auch einige Zuchtformen des Blutsalmlers im Handel erhältlich.

Siehe auch: Süßwasserzierfische

  • Hyphessobrycon equesFishbase
  • [1] Im Zierfischverzeichnis