Flaschenhals

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2003 um 11:48 Uhr durch Nerd (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Ausdruck Flaschenhals bezeichnet:

  • einen kurzlebigen Freistaat während der Weimarer Republik, siehe Flaschenhals (Staat)
  • einen Begriff aus der EDV, der den (zeit-)kritischen und die Gesamtperformance verschlechternden Teil einer Software beschreibt.
  • einen Begriff in der Logistik, der eine enge oder langsame Stelle beschreibt, die die Performance der gesamten Transportkette verschlechtert.
  • ein Begriff aus der Populationsgenetik, siehe Genetischer Flaschenhals
  • in der Chemie den geschwindigkeitsbestimmenden Reaktionschritt, der die Gesamtreaktionskinetik beschreibt
  • oberer schmaler Teil einer Flasche

Diese Seite dient der Begriffsklärung. Falls Sie von einem anderen Wikipedia-Artikel hierhin gelangt sind, gehen Sie bitte dorthin zurück und ändern Sie den Verweis, dem Sie gefolgt sind, auf den korrekten Artikel aus der obigen Liste.