S. Kronzucker (erl.)
Es geht mal wieder um politisch motivierte POV-Einträge zu Hoffmann (OB von Braunschweig (CDU)), dem „Schloss“, den „Schloss-Arkaden“, dem „Märchenschloss“, der „Mogelpackung“ etc. pp. Wie immer nervtötend. Bitte mal wieder ein paar Wochen/Monate für Neulinge und IPs sperren. Danke! --Brunswyk 09:24, 20. Okt. 2007 (CEST)
Eva Herman (erl.)
Laufende Entfernung der belegten Passage zu ihrer Schulbildung. Quelle: ddp.
08-15 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) und KaPe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) streichen wiederholt den Satz, der besagt, wo Herman ihr Abitur gemacht hat. (Als Grund für die Entfernung wird angegeben, es könnte sich theoretisch um einen Mirror des Artikels selbst handeln.) Für Original Research sind wir nicht zuständig. --Marzillo 10:24, 20. Okt. 2007 (CEST)
Diskussionen dazu: Wikipedia_Diskussion:Belege#Mirrorverdacht • Diskussion:Eva_Herman#schulischer_Werdegang • Benutzer_Diskussion:Marzillo#Eva Herman - Abitur? --Marzillo 10:27, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Schön, dass der Eintrag schon hier ist, wollte ich auch grade melden. :) Hintergrund: Die meisten Quellen sprechen davon, dass Frau Herman nach der Mittleren Reife eine Hotellehre gemacht hat. 2006 hat eine IP im Wikipedia-Artikel ohne Quellenangabe ein Abitur eingefügt. In der letzten Zeit ist diese Angabe auch in vereinzelten Agenturmeldungen aufgetaucht. Da alle älteren und auch verschiedene neuere Berichte das anders sehen, muss man davon ausgehen, dass das ungeprüft aus dem unbelegten Wikipedia-Eintrag übernommen wurde. Mir ist unverständlich, warum Marzillo Korrekturen und neutrale Formulierungen nicht akzeptiert. --08-15 10:29, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Und mir ist unverständlich, wieso er 7 (!) Edits braucht, um sich hier zu melden. Nur so nebenbei. --Xocolatl 10:30, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Wie wäre es, wenn wir der Wikipedia einen Friedensnobelpreis und den Oskar andichten, nach spätestens 13 Monaten würde dpa das dann auch melden..... (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Syrcro (Diskussion • Beiträge) 2:32, 20. Okt 2007) —Pill (Kontakt) 10:38, 20. Okt. 2007 (CEST)
Zweifelhafte Aussage entfernt, "Nach dem Schulabschluss..." reicht völlig. -- Achim Raschka 10:34, 20. Okt. 2007 (CEST)
@08-15, Marzillo: Achim hat, siehe Beitrag hier darüber, die Formulierung jetzt erstmal ganz neutral gemacht. Ich habe auf der Diskussionsseite gelesen, dass Kuhlo das Management angeschrieben hat, warten wir also, bis von dort eine Antwort kommt, dann können wir es wieder einbauen. Ok? —Pill (Kontakt) 10:36, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Die anderen Meldungen widersprechen der ddp nicht, sie sind nur lückenhaft.
- Für Original Research sind wir nicht zuständig. --Marzillo 10:40, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Na ja, aber wenn es hier Meinungsverschiedenheiten gibt, dann ist es doch wohl eine ganz gute Lösung, bei denjenigen nachzufragen, die es am ehesten wissen. —Pill (Kontakt) 10:43, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Bei einer Sperre der hartnäckigen Änderer KaPe und Marzillo hätt' ich meine Ruhe wieder, um welche mich die Beschreibung von Frau Herman als „ehemalige Haupt- und Realschülerin“ in der aktuellen BUNTE-Ausgabe (Nr. 43/2007, S. 35) bzw. mein anschließendes Nachschauen in der Wikipedia gebracht haben. KaPe, Schwarzwald
- Eine hier noch nicht genannte Stelle, an der Quellen benannt werden, ist Diskussion:Eva Herman#Quelle für Abitur?; die grundsätzliche Problematik von anonym eingefügten Legenden wurde von mir bei Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Hat Eva Herman Abitur? angesprochen. KaPe, Schwarzwald 11:17, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Ich hab jetzt an info@eva-herman.de geschrieben, -seufz- Marzillo 10:56, 20. Okt. 2007 (CEST)
(Karat) Edit-War: Ein nicht angemeldeter Benutzer (IP:83.251.193.8 bzw. 83.251.196.171 etc) verändert die Seite immer wieder sinnlos (verlinkt immer wieder sinnlose Links, also auf nicht existierende Artikel) obwohl auch schon in der Diskussion angeführt wurde, das doch besser zu unterlassen. Die Historie der Artikelversionen wird immer unübersichtlicher und es wird unnötig Speicherplatz vergeudet. Der Artikel sollte daher vllt vorerst erstmal nur für angemeldete Benutzer editierbar sein. MfG --Patty 10:41, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Da sehe ich derzeit wenig Bedarf. Einen roten link auf Bandmitglieder zu setzen ist prinzipiell nicht verboten und soll zu neuen Artikel führen. Bei mindestens einem Bandmitglied ist ja ein eigener Artikel auch vorhanden, wenn die anderen Musiker bedeutend genug sind, kann das auch hier geschehen. Ob man jetzt Musikinstrumente verlinken muss...Geschmackssache. In der Diskusssion hat sich außer deinem aktuellen Beitrag auch niemand beschwert und IPs haben zu dem Artikel nach kurzem Überfliegen der Artikelhistorie auch druchaus Sinnvolles beigetragen. Kurzum: Ich sehe hier keinen aktuellen Vandalismus, sorry! Gruß Martin Bahmann 11:13, 20. Okt. 2007 (CEST)
Artikel Hollywood (Album) (erl.)
Hollywood (Album) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Lemmasperrung erachte ich als 5maliger Widergänger als sinnvoll --Nikkis?!?!+/- Wikiwiki 11:06, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Erledigt. Martin Bahmann 11:17, 20. Okt. 2007 (CEST)
Benutzer:91.77.52.157 (erl.)
91.77.52.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Carl Gustaf Emil Mannerheim Tafkas Disk. +/- Mentor 11:42, 20. Okt. 2007 (CEST)
2 Stunden --Hufi @ 11:44, 20. Okt. 2007 (CEST)
Nuuk
Nuuk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) fängt editwars in drei artikeln an, in Andreas Baader, Jan-Carl Raspe und Stammheim-Prozess. Diskutiert zwar nebenbei, bringt sogar eine quelle. die editwars führt er aber paralell weiter, obwohl die sache offensichtlich noch nicht geklärt ist und ihm zwei Nutzer widersprechen. --Smoking Joe 12:20, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Eigentlich funktioniert das anders herum: die umstrittene Kategorie:Mörder wurde bei Baader und Raspe gerade erst am 18.10. bzw. 19.10. eingefügt; es gibt in diesem Punkt Unklarheiten, und bis diese geklärt sind, wird auf die Version vor der umstrittenen Änderung zurückgesetzt. Genau das hat Nuuk getan; warum das nun immer wieder reinrevertiert wird, statt zu diskutieren, bleibt unklar. Dass ein nicht rechtskräftiges Urteil durch den Tod der Verurteilten nicht plötzlich rechtskräftig wird, leuchtet zumindest juristischen Laien wie mir ohne weiteres ein; der Bedarf, Belege für das Gegenteil zu bringen, liegt also eher bei dir und 3ecken. — PDD — 12:37, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Schön, aber bitte auch konsequent bleiben und beim gesperrten Baader rauslöschen. --Nuuk 13:03, 20. Okt. 2007 (CEST)
Längerer Seitenschutz für KZ_Mauthausen (erl.)
KZ_Mauthausen war bis 3. Oktober gesperrt und jetzt muss wieder andauern geputzt werden. Bitte um längerfristige Halbsperre. lG Rudi PumpingRudi 12:29, 20. Okt. 2007 (CEST)
- 6 Monate Halbsperre. -- Tobnu 12:33, 20. Okt. 2007 (CEST)
Benutzer:84.133.27.184 (erl.)
84.133.27.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Soziales Engagement Meisterkoch ≡ ± 13:07, 20. Okt. 2007 (CEST)
- zwei Stunden -- Complex 13:09, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Naja nicht übertreiben, auf der Disk dazu steht, dass die Litliste zu lang ist und evtl ganz raus soll, die IP hat sie ganz entfernt. Ich habe die jetzt mal gekürzt. zu spät --Sargoth disk 13:10, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Nun ja - die Literaturlistenkürzung mag ja etwas radikal gewesen sein, aber dieser Edit ließ mich dann doch an den guten Absichten zweifeln. -- Complex 13:11, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Habe ich dann auch gesehen. Ich übetreibe mal wieder mit dem AGF. :-) --Sargoth disk 13:12, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Ach Sargoth, wieso versuchst du es nicht mal mit AGF bei meinen Beiträgen. ;-) --Meisterkoch ≡ ± 13:15, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Habe ich dann auch gesehen. Ich übetreibe mal wieder mit dem AGF. :-) --Sargoth disk 13:12, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Nun ja - die Literaturlistenkürzung mag ja etwas radikal gewesen sein, aber dieser Edit ließ mich dann doch an den guten Absichten zweifeln. -- Complex 13:11, 20. Okt. 2007 (CEST)
Benutzer Ilion meint, einen Editwar führen zu müssen: [1]. Es dreht sich um Inhalte, für die es bereits einen LA gibt: Wikipedia:Löschkandidaten/19._Oktober_2007#King_of_Queens_.28Episoden.29. Diese Inhalte bei laufendem LA, bei dem es darum geht, dass diese Inhalte hier grundsätzlich nichts zu suchen haben, in den Artikel einzugliedern ist reine Provokation. Auf die Bitte, dieses zu unterlassen, hat Ilion nicht reagiert. Ich weise auch darauf hin, dass dies wirklich nicht das erste mal ist, dass Ilion in dieser Weise Stunk macht, siehe auch Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2007/09/19#Navy_CIS_.28hier_erl..2C_Streit_schon.2C_aber_kein_Vandalismus_zu_erkennen.29. --P. Birken 13:37, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Am 19.10 stellt P. Birken einen LA für King of Queens (Episoden) ([2]) mit der Begründung "Kein Artikel, kein Enyzklopaedischer Inhalt. Siehe auch WP:WWNI, Punkt 7 und WP:WSIGA....". Man mag darüber streiten ob eine Auslagerung aus einem Hauptartikel ein normaler Artikel ist (kategorisiert in Kategorie:Liste), unabhängig davon habe ich den Antragsgrund aufgegriffen und den Artikel im Hauptartikel King of Queens integriert so dass der Artikel King of Queens (Episoden) gelöscht werden kann. Daraufhin macht P. Birken die Änderung in King of Queens mit der ihm eigenen Vorgehensweise in dem er festlegt welche Inhalte hier nichts zu suchen haben (siehe Bearbeitungskommmentar) ([3]) rückgängig. P. Birken beruft sich dabei auf WP:WWNI, Fall 7. Vermute ich mal da dies ein Antragsgrund im LA für King of Queens (Episoden) ist, angegeben hat er es nicht. Ich halte WP:WWNI, Fall 7 für deutlich nicht zutreffend und habe den Revert rückgängig gemacht und unter Diskussion:King_of_Queens#Episodenliste meine Änderung zusätzlich begründet und zur Diskussion gestellt. Das interessiert P. Birken jedoch nicht weiter. Er schmeisst die Änderung wieder raus ([4]), unterstellt mir Provokationen im Bearbeitungskommentar und in der Löschdiskussion, hier nun auch dass ich Stunk mache. Das ganze hat P. Birken bereits vor einigen Wochen mit Navy CIS durchgespielt, siehe dazu auch Diskussion:Navy_CIS#Episoden_2, [5] und [6]. -- Ilion 13:50, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Es kann natürlich sein, dass Du in der Tat nicht provozieren wolltest und nur der deutschen Sprache nicht mächtig bist und nicht verstehst, dass "enzyklopädischer Inhalt" sich auf Inhalt bezieht und damit unabhängig vom Ort ist. In Anbetracht dessen, dass Du WP:WWNI und WP:WSIGA konsequent ignorierst ist das vorstellbar, einen Grund, darauf Rücksicht zu nehmen sehe ich nicht. --P. Birken 13:57, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Nur weil du festlegst und seit Jahren unbeirrt daran festhälst dass WP:WWNI, 7. für Episodenlisten zutrifft muß das noch lange nicht richtig sein. Episodenlisten sind keine "große Menge strukturierter Daten". Deine Vorgehensweise in der Wikipedia deine Auffassung mit allerlei Mitteln durchzudrücken halte ich für fragwürdig. -- Ilion 14:06, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Es kann natürlich sein, dass Du in der Tat nicht provozieren wolltest und nur der deutschen Sprache nicht mächtig bist und nicht verstehst, dass "enzyklopädischer Inhalt" sich auf Inhalt bezieht und damit unabhängig vom Ort ist. In Anbetracht dessen, dass Du WP:WWNI und WP:WSIGA konsequent ignorierst ist das vorstellbar, einen Grund, darauf Rücksicht zu nehmen sehe ich nicht. --P. Birken 13:57, 20. Okt. 2007 (CEST)
Bei einem Editwar wäre es am angebrachtesten, den Artikel vollzusperren. Die beteiligten Benutzer zu sperren, finde ich nicht sinnvoll. Man sollte ihnen jedoch klar machen, dass eine Sperre droht, wenn der Editwar weitergeführt wird. --AbcD (d) 13:53, 20. Okt. 2007 (CEST)
Pittermännchen
Pittermännchen (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Kann der Artikel vlt. für eine Wochen oder so gesperrt werden? Fast täglich verändert jemand unter IP den Text ohne Quelle. Gibt dazu auch eine Diskussion auf der Diskussionseite des Artikels. --Trexer 13:54, 20. Okt. 2007 (CEST) Oder nur für IPs sperren, sowas geht doch auch meine ich? --Trexer 13:55, 20. Okt. 2007 (CEST)
Boisse (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) stellt wiederholt im Artikel Arbeitslosengeld 2 einen persönlichen Boykottaufruf [7] ein. Ansprache auf Diskussionsseite von Boisse war ergebnislos --Tobias1983 Mail Me 14:17, 20. Okt. 2007 (CEST)
Artikel Flechte
Flechte (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Vandalismus von unterschiedlichen IPs --Nikkis?!?!+/- Wikiwiki 14:22, 20. Okt. 2007 (CEST)