Liste von Dichterjuristen

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2007 um 12:23 Uhr durch Fehlerteufel (Diskussion | Beiträge) (Frank Wedekind). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Dichterjurist bezeichnet einen Schriftsteller oder Dichter mit juristischer Ausbildung. Die folgende, alphabetisch sortierte Liste verzeichnet 179 Dichterjuristen. Aufgenommen sind Personen, die in dieser oder einer anderen Wikipedia verzeichnet sind.

Vorlage:Überschriftensimulation 2

  • Austin Abbott (*1831; †1896), U.S.-amerikanischer Gelehrter, Romancier und Rechtsanwalt
  • Bernhard Abeken (*1826; †1901), deutscher Romancier, Rechtsanwalt und Reichstagsabgeordneter
  • Willibald Alexis (*1798; †1871 ), deutscher Schriftsteller und Dichter
  • David Ambrose (*1945), englischer Schriftsteller und Jurist
  • François Andrieux (*1759; †1833), französischer Gelehrter, Dramatiker und Richter
  • Johann August Apel (*1771; †1816), deutscher Gelehrter, Dramatiker, Erzähler und Rechtsanwalt
  • Johann Georg Daniel Arnold (*1780; †1829), deutscher Gelehrter, Dramatiker und Lyriker
  • Louis Auchincloss (*1917), U.S. amerikanischer Romancier, Historker, Essayist und Rechtsanwalt
  • Raoul Auernheimer (*1876; †1948), österreichischer Jurist und Schriftsteller
  • Tash Aw (*1973), taiwanesicher Dichterjurist

Vorlage:Überschriftensimulation 2

Vorlage:Überschriftensimulation 2

Vorlage:Überschriftensimulation 2

  • Richard Henry Dana, Jr. (*1815; †1882), U.S.-amerikanischer Erzähler, Rechtsanwalt und Bundesstaatsanwalt
  • Felix Dahn (*1834; †1912), deutscher Gelehrter, Romancier und Lyriker
  • Henry Denker (*1912), U.S.-amerikanischer Erzähler, Dramatiker und Anwalt
  • Alan M. Dershowitz (*1938), U.S.-amerikanischer Gelehrter, Erzähler und Anwalt
  • Janus Djurhuus (*1881; †1948), färöischer Lyriker
  • Albert Drach (*1902; †1995), österreichischer Erzähler, Lyriker und Dramatiker, Rechtsanwalt

Vorlage:Überschriftensimulation 2

Vorlage:Überschriftensimulation 2

Vorlage:Überschriftensimulation 2

Vorlage:Überschriftensimulation 2

  • Carl Haensel (*1889; †1968), deutscher Erzähler und Dramatiker, Rechtsanwalt und Justitiar beim Südwestfunk
  • Max Halbe (*1865; †1944), deutscher Dramatiker und Erzähler
  • Gerhard Anton von Halem (*1752; †1819), deutscher Dramatiker und Lyriker, Verwaltungsbeamter und Richter am Kaiserlichen Gerichtshof
  • Peter Handke (*1942), österreichischer Erzähler und Dramatiker
  • Heiko Michael Hartmann, (* 1957), deutscher Erzähler, ehemals Verwaltungsbeamter beim Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen
  • Friedrich Hebbel (*1813; †1863), deutscher Dramatiker und Lyriker
  • Heinrich Heine (*1797; †1856), deutscher Lyriker
  • Friedrich Helbig (*1832; †1896), deutscher Dramatiker und Landgerichtsrat
  • Rolf Henrich (*1944), deutscher Rechtsanwalt und Erzähler
  • Georg Heym (*1887; †1912), deutscher Dramatiker, Lyriker und Erzähler
  • Julie Hilden, U.S.-amerikanische Erzählerin, Rechtsanwältin
  • Theodor Gottlieb von Hippel (*1741; †1796), deutscher Lyriker, Dramatiker und Romancier, Direktor des Königsberger Kriminalgerichts
  • E.T.A. Hoffmann (*1776; †1822), deutscher Romancier und Dramatiker, Richter am Kammergericht
  • Anthony Hope (*1863; †1933), englischer Erzähler, Rechtsanwalt und Minsterialbeamter
  • Bohumil Hrabal (*1914; †1997), tschechischer Erzähler
  • Rudolf Huch (*1862; †1943), deutscher Erzähler und Dramatiker, Rechtsanwalt und Notar
  • Maria Hyland (*1968), irische Erzählerin und Anwältin

Vorlage:Überschriftensimulation 2

Vorlage:Überschriftensimulation 2

Vorlage:Überschriftensimulation 2

  • Franz Kafka (*1883; †1924), deutschsprachiger Erzähler, Obersekretär bei der „Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt für das Königreich Böhmen"
  • Mazhar Kaleem (*1942), pakistanischer Erzähler und Rechtsanwalt
  • Heinrich von Kleist (*1777; †1811), deutscher Dramatiker, Erzähler und Lyriker
  • Alexander Kluge (*1932), deutscher Filmemacher, Erzähler und Rechtsanwalt
  • Jakob Köbel (*1462; †1533), Stadtschreiber in Oppenheim
  • Ernst Koch, deutscher Gelehrter, Erzähler und Regierungssekretär
  • Christian Gottfried Körner (*1756; †1831), deutscher Gelehrter, Lyriker und Oberappellationsgerichtsrat
  • Timm Kröger (*1844; †1918), deutscher Erzähler und Rechtsanwalt

Vorlage:Überschriftensimulation 2

Vorlage:Überschriftensimulation 2

Vorlage:Überschriftensimulation 2

Vorlage:Überschriftensimulation 2

Vorlage:Überschriftensimulation 2

Vorlage:Überschriftensimulation 2

  • Heinrich Rantzau (*1526; †1598/99), Schriftsteller, Amtmann und Statthalter des dänischen Königs
  • Fritz Reuter (*1810; †1874), niederdeutscher Erzähler
  • Ruth Rewald (*1906; †1942), deutsche Erzählerin jüdischer Herkunft
  • Johann Kaspar Riesbeck (*1754; †1786), deutscher Schriftsteller und Jurist
  • Georges Rodenbach (*1855; †1898), belgischer Lyriker, Anwalt
  • Peter Rosei (*1946), österreichischer Erzähler, Lyriker und Dramatiker
  • Herbert Rosendorfer (*1934), deutscher Erzähler und Dramatiker, Richter am Oberlandesgericht
  • Viktor Rydberg (*1828; †1895), schwedischer Gelehrter, Erzähler und Lyriker

Vorlage:Überschriftensimulation 2

Vorlage:Überschriftensimulation 2

Vorlage:Überschriftensimulation 2

  • Friedrich von Uechtritz (*1800; †1875), deutscher Dramatiker und Erzähler, Geheimer Justizrath
  • Ludwig Uhland (*1787; †1862), deutscher Gelehrter, Lyriker, Ministerialbeamter und Rechtsanwalt

Vorlage:Überschriftensimulation 2

Vorlage:Überschriftensimulation 2

Vorlage:Überschriftensimulation 2

Vorlage:Überschriftensimulation 2