Die Kapitel der Robotermärchen
- Drei Elektritter
- Die drei Elektritter Messinger, Eiserner und Quarzer versuchen nacheinander Edelsteine aus gefrorenen Gasen, dem Volk der Kryoniden zu rauben.
- Die Uranohren
- Ein Sternen-Ingenieur und Weltenschaffer lässt seinen Lehrling einen neugeschaffenenStern bewachen. Dieser schafft nach jahrtausenden aus langeweile Planeten um den Stern.
- Erg Selbsterreg überwindet den Bleichling
- Der König XXX wurde von einem Bleichling - so werden die Menschen genannt - betrogen und bietet sein Reich und seine Tochter demjenigen, der ihn findet.
- Die Schätze des Königs Biskalar
- Der König Biskalar hortet unglaubliche schätze in seiner vierstöckigen Schatzkammer. Ein Konstrukteur fordert Biskalar heraus. Dieser Stellt ihm 3 Prüfungen.
- Zwei Ungeheuer
- Ein Ungeheuer bedroht das Volk der XXXX. Der Herrscher König XXX weiss keinen Rat
- Der Weiße Tod
- Wie Winzlieb und Gigelanz die Nebelflucht auslösten
- Das Märchen von der Rechenmaschine
- die gegen den Drachen kämpfen
- Die Räte des Königs Hydrops
- Der Freund des Automatthias
- König Globares und die Weisen
- Das Märchen vom König Murdas
- Zifferotikon
Zelle
Datei:Zelle (Biologie) 1.jpg Größentest
Sternbilder
Lateinischer Name | deutscher Name | Abkürzung | Lat. Genitiv | Hauptstern | Festgelegt durch |
---|---|---|---|---|---|
Andromeda | Andromeda | And | Andromedae | Alpheratz (Sirrah) | Ptolemäus |
Antlia (Pneumatica)* | Luftpumpe | Ant | Antliae | Lacaille | |
Apus | Paradiesvogel | Aps | Apodis | Bayer | |
Aquarius | Wassermann | Aqr | Aquarii | Sadalmelik | Ptolemäus |
Aquila | Adler | Aql | Aquilae | Altair | Ptolemäus |
Ara | Altar | Ara | Arae | Ptolemäus | |
Aries | Widder | Ari | Arietis | Hamal | Ptolemäus |
Auriga | Fuhrmann | Aur | Aurigae | Capella | Ptolemäus |
Bootes | Bärenhüter | Boo | Bootis | Arcturus | Ptolemäus |
Caelum [Caela Sculptori]** | Grabstichel (Werkzeug des Bildhauers)** | Cae | Caeli | Lacaille | |
Camelopardalis | Giraffe | Cam | Camelopardalis | Plancius | |
Cancer | Krebs | Cnc | Cancri | Acubens | Ptolemäus |
Canes Venatici | Jagdhunde | CVn | Canum Venaticorum | Cor Caroli | Hevelius |
Canis Major | Großer Hund | CMa | Canis Majoris | Sirius | Ptolemäus |
Canis Minor | Kleiner Hund | CMi | Canis Minoris | Prokyon | Ptolemäus |
Capricornus | Steinbock | Cap | Capricorni | Deneb Algedi | Ptolemäus |
Carina | Kiel des Schiffs | Car | Carinae | Canopus | Lacaille |
Cassiopeia | Cassiopeia | Cas | Cassiopeiae | Schedir | Ptolemäus |
Centaurus | Zentaur | Cen | Centauri | Rigil Kentaurus | Ptolemäus |
Cepheus | Kepheus | Cep | Cephei | Alderamin | Ptolemäus |
Cetus | Walfisch | Cet | Ceti | Menkar | Ptolemäus |
Chamelaeon | Chamäleon | Cha | Chamaeleontis | Bayer | |
Circinus | Zirkel | Cir | Circini | Lacaille | |
Columba | Taube | Col | Columbae | Phakt | Plancius |
Coma Berenices | Haar der Berenike | Com | Comae Berenices | Diadem | Ptolemäus |
Corona Australis | Südliche Krone | CrA | Coronae Australis | Alfecca Meridiana | Ptolemäus |
Corona Borealis | Nördliche Krone | CrB | Coronae Borealis | Alphekka (Gemma) | Ptolemäus |
Corvus | Rabe | Crv | Corvi | Alchiba | Ptolemäus |
Crater | Becher | Crt | Crateris | Alkes | Ptolemäus |
Crux (Australis)* | Kreuz des Südens | Cru | Crucis Australis | Acrux | Hevelius |
Cygnus | Schwan | Cyg | Cygni | Deneb | Ptolemäus |
Delphinus | Delfin | Del | Delphini | Sualocin | Ptolemäus |
Dorado | Schwertfisch | Dor | Doradus | Bayer | |
Draco | Drache | Dra | Draconis | Thuban | Ptolemäus |
Equuleus | Füllen | Equ | Equulei | Kitalpha | Ptolemäus |
Eridanus | Fluss Eridanus | Eri | Eridani | Achernar | Ptolemäus |
Fornax (Chemica)* | Chemischer Ofen* | For | Fornacis | Fornacis | Lacaille |
Gemini | Zwillinge | Gem | Geminorum | Castor | Ptolemäus |
Grus | Kranich | Gru | Gruis | Al Nair | Bayer |
Hercules | Herkules | Her | Herculis | Ras Algethi | Ptolemäus |
Horologium | Pendeluhr | Hor | Horologii | Lacaille | |
Hydra | Wasserschlange | Hya | Hydrae | Alphard | Ptolemäus |
Hydrus | Kleine Wasserschlange | Hyi | Hydri | Bayer | |
Indus | Inder | Ind | Indi | Bayer | |
Lacerta | Eidechse | Lac | Lacertae | Hevelius | |
Leo | Löwe | Leo | Leonis | Regulus | Ptolemäus |
Leo Minor | Kleiner Löwe | LMi | Leonis Minoris | Praecipua | Hevelius |
Lepus | Hase | Lep | Leporis | Arneb | Ptolemäus |
Libra | Waage | Lib | Librae | Zuben Elgenubi | Ptolemäus |
Lupus | Wolf | Lup | Lupi | Ptolemäus | |
Lynx | Luchs | Lyn | Lyncis | Hevelius | |
Lyra | Leier | Lyr | Lyrae | Wega | Ptolemäus |
Mensa | Tafelberg | Men | Mensae | Lacaille | |
Microscopium | Mikroskop | Mic | Microscopii | Lacaille | |
Monocerus | Einhorn | Mon | Monocerotis | Hevelius | |
Musca | Fliege | Mus | Muscae | Hevelius | |
Norma | Winkelmaß | Nor | Normae | Lacaille | |
Octans | Oktant | Oct | Octantis | Lacaille | |
Ophiuchus | Schlangenträger | Oph | Ophiuchi | Ras Alhague | Ptolemäus |
Orion | Orion | Ori | Orionis | Beteigeuze | Ptolemäus |
Pavo | Pfau | Pav | Pavonis | Joo Tseo (Peacock) | Bayer |
Pegasus | Pegasus | Peg | Pegasi | Markab | Ptolemäus |
Perseus | Perseus | Per | Persei | Mirphak (Algenib) | Ptolemäus |
Phoenix | Phoenix | Phe | Phoenicis | Ankaa | Bayer |
Pictor [Equuleus Pictoris]** | Maler(staffelei)* | Pic | Pictoris | Lacaille | |
Piscis Austrinus | Südlicher Fisch | PsA | Piscis Austrini | Fomalhaut | Ptolemäus |
Pisces | Fische | Psc | Piscium | Alrischa | Ptolemäus |
Puppis | Achterdeck des Schiffs | Pup | Puppis | Naos | Lacaille |
Pyxis (Nautica)* | Schiffskompass (Kompass des Seefahrers)** | Pyx | Pyxidis | Lacaille | |
Reticulum | Netz | Ret | Reticuli | Lacaille | |
Sagitta | Pfeil | Sge | Sagittae | Sham | Ptolemäus |
Sagittarius | Schütze | Sgr | Sagittarii | Rukbat | Ptolemäus |
Scorpius | Skorpion | Sco | Scorpii | Antares | Ptolemäus |
Sculptor [Apparatus sculpturis]** | Bildhauer(werkstatt)* | Scl | Sculptoris | Lacaille | |
Scutum | Schild | Sct | Scuti | Hevelius | |
Serpens | Schlange | Ser | Serpentis | Unukalhai | Ptolemäus |
Sextans | Sextant | Sex | Sextantis | Hevelius | |
Taurus | Stier | Tau | Tauri | Aldebaran | Ptolemäus |
Telescopium | Teleskop | Tel | Telescopii | Lacaille | |
Triangulum Australis | Südliches Dreieck | TrA | Trianguli Australis | Atria | Bayer |
Triangulum | Dreieck | Tri | Trianguli | Metallah | Ptolemäus |
Tucana | Tukan | Tuc | Tucanae | Bayer | |
Ursa Major | Großer Bär (Großer Wagen) | UMa | Ursae Maioris | Dubhe | Ptolemäus |
Ursa Minor | Kleiner Bär (Kleiner Wagen) | UMi | Ursae Minoris | Polaris | Ptolemäus |
Vela | Segel des Schiffs | Vel | Velorum | Suhail al Muhlif | Lacaille |
Virgo | Jungfrau | Vir | Virginis | Spica | Ptolemäus |
(Piscis) Volans* | Fliegender Fisch | Vol | Volantis | Bayer | |
Vulpecula | Fuchs | Vul | Vulpeculae | Hevelius |
Allgemeines Beispiel
Beschreibung
Eine Partei erhält bei einer Bundestagswahl 250.000 Stimmen. Davon in Bundesland A 106.000 und in Bundesland B 144.000 Stimmen.
Es ergiebt sich eine Gesamtsitzzahl im Bundestag von 25 Sitzen. Davon entfallen auf Bundesland A 11 Sitze und auf Land B 14 Sitze. Land A erreicht durch die Erststimme 11 Direktmandate, Land B 6. Die übrigen 8 Sitze in Land B werden mit Kandidaten aus der Landesiste gefüllt.
Wenn Land A 5.000 Zweitstimmen weniger erhalten hätte, bliebe es mit 245.000 Stimmen bei 25 Sitzen im Bundestag.
Land A hätte nur noch 101.000 Stimmen, Land B nach wie vor 144.000. Land A stünde nun nach der Zweitstimme nur noch 10 Sitze zu. Land B bekommt dafür nun ein Sitz mehr, hat also insgesamt 15 Sitze. Land B besetzt den zusätzlichen Sitz im Bundestag mit einem Kandidaten aus der Landesliste. In Land A entsteht ein Überhangsmandat, weil unabhängig von der Zweitstimmenverteilung 11 Kandidaten ein Direktmandat bekamen.
Die Partei ist also, wenn sie 5.000 Stimmen weniger bekommt, mit 26 Sitzen, statt 25 im Bundestag vertreten.
(Dieses Beispiel vernachlässigt zur Vereinfachung die Vorschrift des Bundeswahlgesetzes, dass eine Partei, die die absolute Mehrheit der Zweitstimmen erhält, automatisch auch die Mehrheit der Mandate bekommt.)
Tabellendarstellung
Verteilung der Mandate |
"Reale" Stimmenverhältnisse | 5.000 X-Stimmen in B weniger | ||||
Wählerstimmen | Sitze nach Hare-Niemeyer | Sitze letztendlich | Wählerstimmen | Sitze nach Hare-Niemeyer | Sitze letztendlich | |
---|---|---|---|---|---|---|
Land A | 106.000 | 10,60 | 11 | 101.000 | 10,30 | 10 |
Land B | 144.000 | 14,40 | 14 | 144.000 | 14,69 | 15 |
Im zweiten Fall geht also ein Mandat von Land A in Land B über.
Mandatsverteilung in beiden Fällen |
"Reale" Stimmenverhältnisse | 5.000 X-Stimmen in B weniger | ||||
Landeslistensitze X | Direktmandate X | Sitze letztendlich | Landeslistensitze X | Direktmandate X | Sitze letztendlich | |
---|---|---|---|---|---|---|
Land A | 11 | 11 | 11 | 10 | 11 | 11 (1 ÜM) |
Land B | 14 | 6 | 14 | 15 | 6 | 15 |
Partei gesamt | 25 | 17 | 25 | 25 | 17 | 26 (1 ÜM) |
Die Partei erhält wegen der Verschiebung des einen Mandats von Land A in Land B ein Überhangmandat in Land A und damit eine 26:25-Mehrheit im Parlament.
Anagramm
Wordplay Version 7.21d 04-07-97 by Ulrich Sibiller Wordplay Version 7.21 09-11-95, 1991 by Evans A Criswell University of Alabama in Huntsville criswell@cs.uah.edu
Liste der Kandidaten : ja
Anagramm-Generierung : nein
Woerter mehrmals : nein
Woerter ohne Vokal sind OK : nein
Maximale Suchtiefe : 1 Maximale Wortlaenge : 128 Minimale Wortlaenge : 2
Woerterliste : "/homepages/29/d11181658/htdocs/anagramme/data/wl.alt" Eingabetext : "ABCDEF"
Initialisierung. Bitte warten, die Woerter werden geladen
und unnoetige Woerter werden herausgefiltert ...
12 Woerter geladen (4096 byte Block). Laengstes Wort: 4 Buchstaben.
Kandidatenliste:
0. AB 1. CD 2. DA 3. DB 4. BEA 5. CAD 6. FAD 7. ADE 8. BAD 9. BADE 10. CAFE 11. FADE
Farben:
#CD-Cafe |
#Bea Ade |
#DB-Cafe |
Meine Werkbank
{{Stub}} {{Vfd}} {{TOC}}
Text
Wie Lade ich Sounddatein hoch?
oder vielleicht genauer gefragt, wie lade ich sie hoch, um sie in ein Artikel einzubinden. Ich finde rein garnichts in der Wikidokumentation über Mediadatein (ausser Bilder), weder hier, noch in Commons. --Horst Frank 23:12, 15. Nov 2004 (CET)
- Alle multimedia-Daten sind für Wikipedia "Bilder". Der einzige Unterschied ist, dass man audio mit [[media:bla.ogg]] einbindet. Auch ja: das Format sollte OGG sein, MP3 wird nicht so gerne gesehen (und geht auch im moment nicht?) -- D. Düsentrieb ⇌ 00:55, 16. Nov 2004 (CET)
- [[1]]
Für Martin
- Hier was allgemeines über wikipedia
- Hier zum schreiben von artikeln
Автоматическое оружие "Автомат Калашникова", содержащее ствольную коробку, ударно-спусковой механизм, включающий курок и шептало автоспуска с автоматическим взводом, запирающий механизм, включающий поворотный затвор с ударником, размещенный в затворной раме, установленной на направляющих ствольной коробки и снабженной задним выступом, взаимодействующим с курком, газоотводный механизм с газовой трубкой и поршнем, шток которого установлен в отверстии затворной рамы, складывающийся приклад с фиксаторами боевого и походного положения и ствол с колодкой прицела, состоящий из патронника и нарезной части, отличающееся тем, что затворная рама установлена с возможностью контактирования в переднем положении со скошенной опорной поверхностью ствольной коробки, задний выступ затворной рамы выполнен длиной, исключающей контакт курка с ударником при откате затворной рамы, шток установлен в затворной раме с возможностью ограниченного углового смещения, а газовая трубка снабжена выступом, контактирующим с пазом колодки прицела.
zwischenablage
* 21:22, 12. Nov 2004 (Versionen) K Bild:C Beef99.jpg ({{Bild-GFDL}}) (aktuell) * 21:21, 12. Nov 2004 (Versionen) K Bild:R Mops99.jpg ({{Bild-GFDL}}) (aktuell) * 21:20, 12. Nov 2004 (Versionen) K Bild:Kaffee Bohnen99.jpg ({{Bild-GFDL}}) (aktuell) * 21:18, 12. Nov 2004 (Versionen) K Bild:Fes.jpg ({{Bild-GFDL}}) (aktuell) * 21:17, 12. Nov 2004 (Versionen) K Bild:Mensch Aerger Spiel 99.jpg ({{Bild-GFDL}}) (aktuell) * 21:16, 12. Nov 2004 (Versionen) K Bild:Monopoly99 gr vers.jpg ({{Bild-GFDL}}) (aktuell) * 21:15, 12. Nov 2004 (Versionen) K Bild:W Nuss Gr 99.jpg (aktuell) * 21:14, 12. Nov 2004 (Versionen) K Dose (linkfix) (aktuell) * 21:13, 12. Nov 2004 (Versionen) K Bild:Thunfischdose Gr 99.jpg ({{Bild-GFDL}}) (aktuell) * 21:10, 12. Nov 2004 (Versionen) K Bild:Tasse Kl 99.jpg (aktuell) * 21:08, 12. Nov 2004 (Versionen) K Bild:Schere Gr 99.jpg ({{Bild-GFDL}}) (aktuell) * 21:07, 12. Nov 2004 (Versionen) K Bild:Para Gr 99.jpg ({{Bild-GFDL}}) (aktuell) * 21:05, 12. Nov 2004 (Versionen) K Bild:Haselnuss Gr 99.jpg ({{Bild-GFDL}}) (aktuell) * 21:04, 12. Nov 2004 (Versionen) K Bild:E Borschtsch Gr 99.jpg ({{Bild-GFDL}}) (aktuell) * 21:02, 12. Nov 2004 (Versionen) Bild:JPL.jpg (aktuell) * 21:00, 12. Nov 2004 (Versionen) Bild:FrankMotor.jpg (aktuell) * 21:00, 12. Nov 2004 (Versionen) Bild:Wikimännchen.jpg (aktuell)