OPENSTEP

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2002 um 15:55 Uhr durch Magnus Manske (Diskussion | Beiträge) (Selbstverweis entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

NeXTSTEP OS war ein exklusives Betriebssystem, das seinerzeit und sogar heute eins der technisch und bedienungsfreundlich besten ist: es basiert auf BSD Unix mit einem Mach 3.0 Kernel. BSD Unix besitzt im Gegensatz zu System V Unix einfache Netzwerkfähigkeiten per TCP/IP und eine einfache Lizenz.
Zur Grafikausgabe benutzt NeXTSTEP Display Postscript von Adobe, das die Postscript Variante für Monitore statt Drucker ist und WYSIWYG sicherstellt. Außerdem wandte man schon damals das X Window System an.
Objective C war die Standard Programmiersprache und NeXTSTEP kam mit einer graphisch orientierten Programmierumgebung, die den heutigen um Jahre voraus ist.

Die Firma NEXT wurde von Steve Jobs, Mitbegünder von Apple Computers aufgebaut. Sie verkauften Computer mit ihren Betriebsysytem an eine exklusive Schicht im wissenschaftlichen Bereich. Die Computer basierten auf Motorola 680x0 Prozessoren. 1993 verabschiedeten sie sich vom Hardware Geschäft und verkauften NeXTSTEP Plattformunabängig. Schliesslich wurde die Firma von Apple Computers aufgekauft und Steve Jobs stieg zum CEO bei Apple auf.