Orte des Bundeslandes Freistaat Thüringen
Das Land Thüringen besteht aus insgesamt 998 politisch selbständigen Städten und Gemeinden (Stand: 16.3.2004). Dabei handelt es sich überwiegend um kreisangehörige Städte und Gemeinden, die sich zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte teilweise zu Verwaltungsgemeinschaften zusammen geschlossen haben. Lediglich 6 Städte sind kreisfrei. 5 größere kreisangehörige Städte haben besondere Aufgaben gegenüber den "normalen" Gemeinden und tragen daher die Bezeichnung Große kreisangehörige Stadt.
Landeshauptstadt
6 Kreisfreie Städte
5 "Große kreisangehörige Städte"
17 Kreisstädte (mit ihren zugehörigen Landkreisen)
- Altenburg (Altenburger Land)
- Apolda (Weimarer Land)
- Arnstadt (Ilmkreis)
- Bad Salzungen (Wartburgkreis)
- Eisenberg (Saale-Holzland-Kreis)
- Gotha (Gotha)
- Greiz (Greiz)
- Heilbad Heiligenstadt (Eichsfeld)
- Hildburghausen (Hildburghausen)
- Meiningen (Schmalkalden-Meiningen)
- Mühlhausen/Thüringen (Unstrut-Hainich-Kreis)
- Nordhausen (Nordhausen)
- Saalfeld (Saalfeld-Rudolstadt)
- Schleiz (Saale-Orla-Kreis)
- Sömmerda (Sömmerda)
- Sondershausen (Kyffhäuserkreis)
- Sonneberg (Sonneberg)
987 sonstige kreisangehörige Städte und Gemeinden
Dörfer bzw. Ortsteile von Gemeinden (keine politisch selbstständigen Gemeinden)
(Auswahl an Orten mit angelegten Artikeln)
- Barchfeld (Ilm)
- Ehrenberg (bei Altenburg)
- Haarhausen
- Haubinda
- Mödlareuth
- Oberalba
- Piesigitz
- Rüdigershagen
- Stedten an der Ilm
- Tannroda
Siehe auch: