Thomas Hodgkin

britischer Arzt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2007 um 13:48 Uhr durch Andante (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Thomas Hodgkin (* 17. August 1798 in Pentonville (London, England); † 5. April 1866 in Jaffa, damals Palästina) war ein britischer Arzt und Pathologe. Nach ihm ist die Hodgkinsche Krankheit (Morbus Hodgkin) oder Lymphogranulomatose benannt, die er 1832 erstmals beschrieb.

Datei:Hodgkin.jpg
Thomas Hodgkin

Thomas Hodgkin war praktizierender Quäker mit einer tiefen Religiosität, die sich in seiner Arbeit bemerkbar machte. Er fühlte sich nicht nur dem Arztberuf verpflichtet, sondern widmete sich auch sozialen Reformen und der Pädagogik. Er war eine bedeutende Persönlichkeit seiner Zeit vor dem Hintergrund der sozialen und medizinischen Veränderungen im England des 19. Jahrhunderts.

Im Januar 1832 veröffentlichte er einen Artikel mit dem Titel „on the morbid appearances of the Adsorbent Glands and Spleen“. In dieser Veröffentlichung beschreibt er verschiedene Fälle einer Krankheit, die das lymphatische System betrifft. Seitdem trägt diese Erkrankung seinen Namen.