Egon Schmitt

deutscher Fußballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Dezember 2004 um 02:23 Uhr durch FischX (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Egon Schmitt (* 12. November 1948) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

In der Bundesliga spielte er von 1968 - 1978 156mal (88mal 1968-1973 für Kickers Offenbach, 68mal 1976-1978 für den 1. FC Saarbrücken, alle seine 11 Bundesligatore schoß er für Offenbach).

Er ist ein wenig bekannter deutscher Rekordnationalspieler. Dies hängt damit zusammen, daß er auch als Ligaspieler weiter am formalen Status als Amateur festhielt. Damals gab es eine eigene Amateur-Nationalmannschaft, die von 1952-1979 regelmäßig Länderspiele abhielt (Vorgänger der späteren Olympia-Auswahl). Egon Schmitt spielte von 1967 bis 1978 79mal für diese Mannschaft, meist im Mittelfeld, gelegentlich im Sturm, schoß dabei allerdings insgesamt nur vier Tore. 1970 war er erstmals Kapitän dieser Mannschaft und hatte diese Stellung von 1972 bis 1978 fast durchgehend inne.

Mit seinen 79 Spielen führt er die Liste der Amateur-Nationalspieler mit großem Abstand an. Platz 2 belegt Jürgen Kalb mit 48 Einsätzen. 1972 nahm die Mannschaft um Egon Schmitt (damals Kapitän), Ottmar Hitzfeld, Uli Hoeneß und Manfred Kaltz an den Olympischen Spielen teil.