Winterzwiebel

Art der Gattung Lauch (Allium)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2004 um 15:36 Uhr durch Andre Engels (Diskussion | Beiträge) (Bild von Commons). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Winterzwiebel
Allium fistulosum bulbifera
Systematik
Unterklasse: Lilienähnliche (Liliidae)
Überordnung: Lilianae
Ordnung: Amaryllidales
Familie : Zwiebelgewächse (Alliaceae)
Gattung: Zwiebelartige (Allium)
Art: Winterzwiebel (A. fistulosum)

Die Winterzwiebel, Allium fistulosum L., auch Röhrenlauch, Schlottenzwiebel, Schnittzwiebel, ewige Zwiebel, Jakobslauch oder Iohannislauch, ist eine perennierende Kulturpflanze aus der Gruppe der Zwiebelgewächse (Alliaceae), mit mehreren kleinen, länglichen, nebeneinander stehenden Zwiebeln, sonst der Hauszwiebel ähnlich, stammt aus Sibirien, vom Altai und Baikalsee und wird bei uns vielfach kultiviert. Sie gedeiht in mürbem Boden von einiger Kraft, wird durch Zwiebelbrut fortgepflanzt und bleibt über Winter stehen.

Man benutzt vielfach nur die Blätter als Küchengewürz, auch zum Füttern junger Truthühner und lässt die Zwiebeln dann mehrere Jahre an der selben Stelle. Die Zwiebeln schmecken milder als die Hauszwiebeln.