Les Danaïdes (1784), ist Tragédie lyrique in fünf Akten von Antonio Salieri auf einen Text von F. Du Roullet und J. B. Tschoudi, nach einer Vorlage von Ranieri de´ Calzabigi.
Uraufführung am 26. April 1784 in der Opéra, Paris
Salieris Oper wurde zunächst als Gemeinschaftsproduktion des Komponisten mit Christoph Willibald Gluck angekündigt. Nach dem überwältigenden Erfolg der Premiere, ließ Gluck im "Journal de Paris" bekanntgeben, dass Salieri der alleinige Verfasser des Werkes sei.
Um das Jahr 1807 arbeitete Salieri die Oper unter dem Titel Danaus zu einer deutschen Oper um, wobei der Dichter Franz Xaver Huber bedeutende Veränderungen an der Handlung des Stückes vornahm. Salieri komponierte hierzu einige Arien und Ensembles neu, zu einer Aufführung kam es aber wohl nicht.