Die Marksburg liegt oberhalb der Stadt Braubach am Rhein.

Sie ist die einzige nie zerstörte und damit vollständig erhaltene mittelalterliche Höhenburg am Mittelrhein. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie 1231 als "Burg Brubach". Anfang des 12. Jh. fand an dieser Stelle ein erste Bebauung statt. Die Herren von Eppstein, eine der mächtigsten Familien des Hochmittelalters, bauten die Anlage später weiter aus. 1283 wurde die Marksburg an Graf Eberhardt II. von Katzenelnbogen verkauft, der sie im wesentlichen zu ihrem heutigen Erscheinungsbild umbaute und erweiterte.
In der Napoleonischen Zeit diente die Marksburg als Staatsgefängnis und Invalidenunterkunft und verfiel in den nachfolgenden Jahren immer mehr. Dies änderte sich erst, als 1900 die deutsche Burgenvereinigung die Marksburg erwarb und sie seitdem Stück für Stück wieder instand setzen lässt.
Weblinks