Zwischenablage
Die Zwischenablage ( = Zwischenspeicher) ist ein Begriff aus der Computersprache. Die Zwischenablage ist ein sehr hilfreiches Computerprogramm , welches den Austausch von Daten zwischen 2 geöffneten Programmen erleichtert. Es erlaubt ein schnelles hin- und her kopieren von Text und Bildern. Jeder Computeranfänger sollte sich möglichst bald mit dem Zwischenspeicher vertraut machen. Jeder Computerbenutzer sollte den Umgang mit dem Zwischenspeicher begriffen haben , da er sehr praktisch ist.
Englische Bezeichnung: clipboard
Empfehlenswerte Programme: Meist ist der Zwischenspeicher direkt in die Grafische Oberfläche wie Windows oder kde eingebunden. Es gibt Programme die den Funktionsumfang des Zwischenspeichers noch einmal erhöhen. Unter Visual Basic kann man den Zwischenspeicher sehr einfach programmiern.
Unter Linux ist das Programm Klipper für die Verwaltung des Zwischenspeichers verantwortlich.
Zwischenspeicher Befehle Wenn man ein Wort , eine Zeile oder einen längeren Text von einem Programm in ein anderes Programm, von einer Datei in eine andere Datei oder von einem Datensatz in einen anderen kopieren will , dann benutzt man am besten den Computer-Zwischenspeicher.
- 1.Dazu muß man den Text markieren .
- 1a.Mit der Maus: Man drückt die linke Maustaste und hält sie gedrückt. Dann fährt man mit der Maustaste über den zu markierenden Text hinweg. Der markierte Text wird farblich unterlegt..
- 1b.Das geht auch ohne Maus: Man geht an den Anfang des Textes . Hält die SHIFT ( = Hoch) Taste gedrückt und bewegt sich mit den Pfeil nach rechts oder Pfeil nach unten Tasten über den Text hinweg.
- 2.Dann muß der Text in den Zwischenspeicher kopiert werden:
- 2.1.Kopieren und stehen lassen:
- Die Taste STRG und gleichzeitig C drücken
- ( Merkregel C = Copy )
- 2.2.Kopieren und weglöschen
- Die Taste STRG und X Drücken
- ( Merkregel X = Man sieht niX mehr )
- 2.1.Kopieren und stehen lassen:
- 3.Jetzt geht man an die Stelle, wo der gemerkte Text eingeklebt werden soll.
- Mit der Tastenkombination STRG und V wird der Text aus dem Zwischenspeicher eingefügt.
- ( Merkregel V = Pfeil nach unten, an der Stelle kommt der Text hin.)
- Mit der Alt- Taste und der TAB- Taste kann man zwischen den einzelnen offenen Anwendungen hin - und herschalten
Zusammenfassend:
STRG und C
|
Kopieren und stehen lassen | Merkregel C = Copy |
STRG und X
|
Kopieren und löschen
|
Merkregel X = Man sieht niX mehr
|
STRG und V
|
Einfügen | Merkregel V = Pfeil nach unten,
an der Stelle kommt der Text hin |
Aktuellen Bildschirm als Bit Map in den Zwischenspeicher
Wenn Sie den ganzen sichtbaren Windowsbildschirm als Bilddatei ( = Bitmap) in den Zwischenspeicher kopieren wollen, dann drücken Sie die Taste DRUCK rechts oben am PC.
Dann wechseln Sie in ein Malprogramm zb Paintbrush und holen sich das Bild aus dem Zwischenspeicher mit der Funktion BEARBEITEN, EINFÜGEN wieder hervor.
Mit der Funktion Berabeiten Ausschneiden kann man dann auch Teile des Bildschirms weiter verarbeiten.
Links