Otfried Höffe

deutscher Philosoph (1943-)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2007 um 14:10 Uhr durch Aristeas (Diskussion | Beiträge) (Werke (Auswahl): Formatierung verbessert, Daten ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Otfried Höffe (* 12. September 1943 in Leobschütz, Oberschlesien) ist ein deutscher Philosoph.

Höffe ist seit 1992 Professor für Philosophie an der Universität Tübingen, seit 2002 ständiger Gastprofessor für Rechtsphilosophie an der Universität St. Gallen und Verfasser zahlreicher Bücher v.a. über Ethik, Rechts-, Staats- und Wirtschaftsphilosophie sowie Kant und Aristoteles.

Werke (Auswahl)

  • Gerechtigkeit. Eine philosophische Einführung. C. H. Beck, München 2001
  • Kants Kritik der reinen Vernunft. Die Grundlegung der modernen Philosophie. C. H. Beck, München 2003
  • Wirtschaftsbürger, Staatsbürger, Weltbürger. Politische Ethik im Zeitalter der Globalisierung. C. H. Beck, München 2004
  • Aristoteles-Lexikon. Herausgegeben von Otfried Höffe, Kröner-Verlag, Stuttgart 2005, ISBN 3-520-45901-9
  • Aristoteles. Beck’sche Reihe Denker, 3., überarbeitete Auflage, München 2006, ISBN 3-406-54125-9
  • Immanuel Kant. Beck’sche Reihe Denker, 7., überarbeitete Auflage, München 2007, ISBN 9783-406-54762-1