Petar Beron (Aufklärer)

bulgarischer Aufklärer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2007 um 10:50 Uhr durch Vammpi (Diskussion | Beiträge) (= Quellen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 16. Oktober 2007 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Komplettprogramm--Tom md 15:24, 16. Okt. 2007 (CEST)

Petar Beron (bulgarisch Петър Берон; * um 1800 in Kotel; † 21. März 1871 in Craiova) war ein bulgarischer Aufklärer, der in Heidelberg, Deutschland studiert hat.

Petar Beron studierte in Heidelberg Philosophie und in München Medizin wo er sein 1831 seinen Doktortitel bekam. Er schrieb das erste bulgarische Schulbuch der Neuzeit -„Schulbuch mit unterschiedliche Lehren“, auch unter die „Fisch-Fibel“ bekannt. Ein späteres Werk - „Slawische Philosophie“ ist 1855 auf deutsch erschienen.

Quellen

Vorlage:PND