Dieser Artikel befasst sich mit der Stadt Paris in Frankreich, andere Bedeutungen unter Paris (Begriffsklärung)
Hauptstadt von Frankreich. Der Fluss Seine teilt die Stadt in einen nördlichen Teil (rive droite "rechtes Seineufer") und einen südlichen Teil (rive gauche "linkes Seineufer"). Die Stadt ist in 20 nummerierte Gebiete aufgeteilt, die "Arrondissement" genannt werden, und hat ca. 2,1 Millionen Einwohner (Stand 1999).
Geschichte
Die Stadt entwickelte sich aus der keltischen Siedlung Lutuhezi des Stammes der Parisii auf der Seine-Insel, die heute Ile de la Cité heisst. Nach der Eroberung der Siedlung durch die Römer wurde sie als Lutetia ausgebaut und befestigt. Der Frankenkönig Chlodwig machte sie 508 zur Hauptstadt seines Reiches.
Sehenswürdigkeiten
- Das Wahrzeichen der Stadt ist der Eiffelturm, eine Stahlkonstruktion aus dem Jahre 1889.
- Louvre - Museum
- Champs-Elysées - Prachtstrasse
- Arc de Triomphe (Triumphbogen)
- Sacré Coeur - Kirche
- Notre Dame - Kathedrale
- Invalidendom mit Grab Napoléons
- Musée d'Orsay - Museum berühmter impressionistischer Maler
- Palais de la Découverte - Wissenschaftsmuseum
Der Name Paris wurde, ähnlich wie Berlin oder York auch von Kolonisten in aller Welt zur Benennung ihrer neu gegründeten Städte genutzt. So gibt es den Stadtnamen Paris heute etwa in Australien und Texas.