Kochel am See

Gemeinde in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Dezember 2004 um 19:04 Uhr durch 217.250.2.188 (Diskussion) (Bekannte Persönlichkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen nicht verfügbar Lage von Kochel in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Landkreis: Bad Tölz-Wolfratshausen
Fläche: 80,12 km²
Einwohner: 4.135 31. Dezember 2002
Bevölkerungsdichte: 51 Einwohner/km²
Höhe: 610 m ü. NN
Postleitzahl: 82431
Vorwahl: 08851
Geografische Lage: 47° 40' n. Br.
11° 22' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: TÖL
Amtliche Gemeindekennzahl: 09 1 73 133
Adresse der Stadtverwaltung: Kalmbachstraße 11
82431 Kochel am See
Website: www.kochelamsee.com
E-Mail-Adresse: info@kochelamsee.com
Politik
Bürgermeister: Werner Englert


Kochel a.See ist eine kreisangehörige Gemeinde in Bayern mit 4.135 Einwohnern im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Sie liegt am Kochelsee.

Kochel am Kochelsee um 1900

Geschichte

Kochel war Teil der klösterlichen Herrschaft Benediktbeuern, die 1803 mit dem Kloster aufgehoben wurde. Kochel a.See wurde im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern 1818 eine selbständige politische Gemeinde.

Sehenswürdigkeiten

Technische Denkmäler

  • Kraftwerk Walchensee, insb. die mächtigen Fallrohre, die das Wasser durch Tunnel von der oberen Isar und vom Walchensee herableiten.
  • Die (neue) Kesselbergstraße, vor allem bei Motorradfahrern beliebt.

Bekannte Persönlichkeiten

  • Der Schmied von Kochel, die legendäre Gestalt des Oberländer Bauernaufstands von 1705, der mit der Sendlinger Mordweihnacht vor den Toren von München endete. Ihm wurden in Oberbayern noch weitere Denkmäler errichtet, z.B. in München-Sendling und in Bad Tölz.
  • Eva Aschenbrenner, (* 1924), Autorin
 
Die evangelische Kirche in Kochel am See
 
Der Kochelsee im Abendlicht


Hotels

Hotel Alpenhof Postillion [1]

Gasthof zur Post [2]

Hotel Grauer Bär [3]

Gasthof Waltraud [4]

Ortsteile