Stadtbahn im Ortsteil Hansaviertel im Bezirk Mitte in Berlin. Er wird von den S-Bahn-Linien S5, S7, S75 und S9 angefahren. Der Bahnhof selbst liegt in der Nähe vom Schloss Bellevue, dem Amtssitz des deutschen Bundespräsidenten.
Der Bahnhof Berlin Bellevue liegt an derBellevue | |
---|---|
![]() Innensicht der Bahnsteighalle
| |
Daten | |
Bahnsteiggleise | 2 |
Abkürzung | BBEV |
Preisklasse | 4 |
Eröffnung | 7. Februar 1882 |
Architektonische Daten | |
Architekt | Johann Eduard Jacobsthal |
Lage | |
Koordinaten | |
Eisenbahnstrecken | |
Geschichte
Der Bau begann gleichzeitig mit der Stadtbahn 1875 und wurde wie die Stadtbahn am 7. Februar 1882 für den Stadtverkehr eröffnet.
Der Bahnhof zählt heute neben dem S-Bahnhof Hackescher Markt zu den beiden Stadtbahnhöfen, welche noch in ihrer ursprünglichen Form erhalten sind. Er wurde anlässlich der 750 Jahr-Feier originalgetreu wiederhergestellt und steht unter Denkmalschutz.
Heutzutage hat der Bahnhof wie alle Bahnhöfe der Stadtbahn ein modernes Zuganzeiger-System.
Weblinks
- ↑ Abfrage der Kursbuchstrecke 200 bei der Deutschen Bahn.