Feuerwehr in Österreich

Gesamtheit der Feuerwehren in Österreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2003 um 19:05 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Es sollen hier nur die Spezifika für Österreich angeführt werden, da die Grundaufgaben der Feuerwehren aller Länder die selben sind. Die Feuerwehr ist in Österreich eine Körperschaft mit Öffentlichkeitsrecht. Das Feuerwehrwesen in Österreich ist Angelegenheit der einzelnen Bundesländer.

Demnach ist jede Gemeinde nach dem Feuer- und Gefahrenpolizeigesetz verpflichtet den örtlichen Brandschutz und Gefahrenschutz begegnen zu können. Dazu gibt es verschiedene Organisationsformen:

Zirka 300.000 freiwillige Feuerwehrmänner und -frauen sind in ganz Österreich bei einer freiwilligen Feuerwehr. Nicht nur pro Gemeinde, sondern auch in vielen Katastralgemeinden gibt es eigene Feuerwehren.

Davon gibt es in Österreich nur 6 in Landeshauptstädten, und zwar in:

In besonders gefährdeten Betrieben, kann die Behörde eine Betriebsfeuerwehr vorschreiben. Diese kann aus Mitarbeitern des jeweiligen Betriebes, die die Feuerwehraufgaben nebenbei zur normalen Tätigkeit ausüben, oder aus hauptberuflichen Mitarbeitern, die dauernd Bereitschaft haben, bestehen.


Alle Feuerwehren sind organisatorisch im jeweiligen Landesfeuerwehrverband zusammengefasst. Diese Landesfeuerwehrverbände haben auch durch das Landesfeuerwehrkommando eine eigene Kommandostruktur. Nur der Bundesfeuerwehrverband hat keine Kommandostruktur.

Alarmiert werden die Feuerwehren durch eine zuständige

  • Bezirksalarmzentrale,
  • Bereichsalarmzentrale oder
  • Landesalarmzentrale.

Der Notruf 122 geht je nach Örtlichkeit zu der jeweils zuständigen Alarmzentrale.

Für überregionale Einsätze sind in allen Bundesländern KHD (Katastrophenhilfsdienste) aufgebaut, die sich aus den jeweiligen Feuerwehren rekrutieren. Diese Form hat sich als sehr effiziente Form der Hilfeleistung im Jahr 2002 bei den Hochwassereinsätzen in Nieder- und Oberösterreich und bei den Auslandseinsätzen in Friaul im Kanaltal 2003 bewährt.

Weitere Links: http://www.fireworld.at http://www.feuerwehr.at