Rutherford Backscattering Spectrometry

Untersuchungsmethode mit Ionenstrahlen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2004 um 12:33 Uhr durch 129.187.160.7 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rutherford Backscattering Spektrometry (RBS) ist eine Methode der Ionenstrahlanalytik. Man schießt Ionen auf ein Target und misst ihren Rückstreuwinkel. Daraus können Rückschlüsse auf das Material gezogen werden, da die Rutherford-Streuung und ihr Streuquerschnitt recht gut verstanden sind.

Bekannt ist vor allem der Goldfolien-Versuch von Ernest Rutherford, mit dem er sein berühmtes Atommodell entdeckte.