BTR-90

russischer 8x8-Radschützenpanzer aus den 1990er Jahren
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2007 um 12:41 Uhr durch JAnDbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: cs:BTR-90). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der BTR-90 ist ein russischer Schützenpanzerwagen.

BTR-90 (GAS-5923)
[[Datei:BTR-90M|alt=|zentriert|300px]]

BTR-90M

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 3 (Kommandant, Fahrer, Richtschütze),
dazu 7 Insassen im Mannschaftsraum
Länge 7,64 m
Breite 3,2 m
Höhe 3 m
Masse 21 Tonnen
Panzerung und Bewaffnung
Hauptbewaffnung 30 mm Kanone Schipunow 2A42
Sekundärbewaffnung Maschinengewehr PKT,
Granatwerfer AGS-17 Plamyja,
Panzerabwehrrakete AT-5 Spandrel
Beweglichkeit
Antrieb 6-Zylinder Turbodiesel
510 PS
Federung Drehstabfeder
Geschwindigkeit 100 km/h
Leistung/Gewicht 24 PS/Tonne
Reichweite 800 km

Technik

Dieses Modell der BTR-Serie ist gegenüber den Vorgängern in seiner Panzerung verstärkt worden. Das Fahrzeug erhielt den Turm des Schützenpanzers BMP-2 samt dessen 30-mm-Bewaffnung sowie einen Granatwerfer. Die Kanone ist horizontal wie vertikal stabilisiert und hat eine Richthöhe von 75°. Zusätzlich kann das Panzerabwehrsystem Konkurs installiert werden, was den Gefechtsradius auf vier Kilometer erweitert. An beiden Turmseiten befinden sich jeweils drei 81-mm-Nebelwerfer. Die Grabenüberschreitfähigkeit beträgt zwei m, die Kletterfähigkeit 0,8 m. Der BTR-90 ist ohne Vorbereitungen schwimmfähig, mit seinem Wasserstrahlantrieb erreicht er im Wasser eine Geschwindigkeit von 9 km/h. Eine Überdruckanlage für das Fahrzeuginnere und ABC-Schutz sind vorhanden.

Das Modell erhielt ein Hydraulik-Getriebe, die Leistung wird auf alle vier Achsen übertragen. Neu ist, dass die Kraftübertragung auf die Räder pro Fahrzeugseite jeweils unterschiedlich erfolgen kann, was den Wendekreis verringert. Die Lenkung erfolgt über die beiden vorderen Achsen. Gebaut wird der BTR-90 im Werk für Maschinenbau von Arsamas, das zur GAS-Gruppe gehört. Er ist derzeit mit nur wenigen Exemplaren bei den Truppen des russischen Innenministeriums im Einsatz sowie bei den Streitkräften der Ukraine.

Mit dem BTR-90M existiert eine kampfstärkere Version, die bislang jedoch noch nicht in Serie gebaut wird. Sie erhielt den Turm des BMP-3 und eine 100-mm-Kanone des Typs 2A70.

Kampfsatz

  • 500 Schuss Maschinenkanonen-Munition 30mm
  • 2.000 Patronen Kaliber 7,62 x 54 mm R
  • 4 PALR AT-5
  • 400 Granaten 30 mm