Münchner Sicherheitskonferenz

jährliche Konferenz zur internationalen Sicherheitspolitik
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2004 um 00:23 Uhr durch 213.6.161.163 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik, englisch Munich Conference on Security Policy, auch Internationale Sicherheitskonferenz genannt, findet jährlich im Februar statt. Zu ihr werden hochrangige Politiker, Diplomaten, Militärs und Sicherheitsexperten aus den Mitgliedsländern der NATO und der Europäischen Union, aber auch aus anderen Ländern wie Russland, China, Japan und Indien eingeladen, um über aktuelle Themen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik zu debattieren. Tagungsort ist das Hotel Bayerischer Hof in München. Die Konferenz ging aus der 1962 von Ewald von Kleist gegründeten Münchner Wehrkundetagung hervor. Kritiker sehen in ihr einen verlängerten Arm der Nato ohne demokratische Legitimation. Daher kam es in jüngerer Zeit am Rande der Konferenz immer wieder zu Demonstrationen von Globalisierungsgegnern und Pazifisten.