Harirud

Fluss in Afghanistan und Turkmenistan
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Oktober 2007 um 20:22 Uhr durch Hablu (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Harirud
Minarett von Jam am Hari Rud

Minarett von Jam am Hari Rud

Daten
Lage Afghanistan, Turkmenistan
Harirud (Afghanistan)
Harirud (Afghanistan)
Koh-e Baba ohne Koordinaten
Minarett
von Jam ohne Koordinaten
Herat ohne Koordinaten
Doosti-Talsperre ohne Koordinaten
Tejen ohne Koordinaten
Karte von Afghanistan
Flusssystem Hari Rud
Quellgebiet Koh-e Baba (Vorlage:Koordinate Text Artikel)
Mündung Wüste Karakum

Länge Längenangabe ist keine Zahl
Linke Nebenflüsse Kashaf Rud (Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:35_57_53.7_N_61_7_10_E_type:waterbody_region:IR, 2:35° 58′ N, 61° 7′ O )
Durchflossene Stauseen Doosti-Talsperre (Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:35_57_0_N_61_9_53_E_type:waterbody_region:IR, 2:35° 57′ N, 61° 10′ O )
Großstädte Herat
Mittelstädte Grenzstadt Serakhs/Sarakhs (Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:36_32_8.4_N_61_10_40.4_E_type:city_region:IR, 2:36° 32′ N, 61° 11′ O )
Tejen (Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:37_23_N_60_30_E_type:city_region:TM, 2:37° 23′ N, 60° 30′ O )
Kleinstädte Chaghcharan (Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:34_31_21_N_65_15_6.1_E_type:city_region:AF, 2:34° 31′ N, 65° 15′ O )
Kreuzung Karakumkanal (Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:37_2_21_N_60_47_4.5_E_type:waterbody_region:TM, 2:37° 2′ N, 60° 47′ O )

Der Hari Rud ist ein 1.124 km langer Fluss in Afghanistan und Turkmenistan.

Er entspringt im Zentrum Afghanistans im Koh-e Baba und fließt westwärts an Chaghcharan, der 2280 m hoch gelegenen Hauptstadt der afghanischen Provinz Ghor, weiter am Minarett von Jam und dann südlich von Herat vorbei. Das dortige Flusstal ist bekannt für seine hohe Fruchtbarkeit und dichte Besiedelung. Später bildet er die iranische Grenze mit Afghanistan und Turkmenistan. Etwa 5 km vor der Einmündung des Kashaf Rud wird der Hari Rud durch die Doosti-Talsperre gestaut. Das Wasserkraftwerk (16 MW) wird seit Oktober 2005 gemeinsam vom Iran und von Turkmenistan betrieben. Die Talsperre soll auch für die Bewässerung der umliegenden Ebene und für die Wasserversorgung von Maschhad genutzt werden. [1] Der Hari Rud durchfließt weiter die Grenzstadt Serakhs/Sarakhs, kreuzt in Turkmenistan den Karakumkanal und endet hinter der Oasenstadt Tejen in einer über 60 km breiten Oase in der Wüste Karakum.

Rud bedeutet im Persischen soviel wie "Fluss".

Siehe auch: Liste der längsten Flüsse der Erde

Quelle

  1. Doosti Reservoir Dam