Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1970er |
1980er |
1990er |
2000er
| 2010er | 2020er | 2030er | ►
◄ |
2003 |
2004 |
2005 |
2006 |
2007
| 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | ►
◄ |
Juli 2007 |
August 2007 |
September 2007 |
Oktober 2007 |
November 2007 |
Dezember 2007 |
Januar 2008 |
►
Inhaltsverzeichnis: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im Oktober 2007.
Tagesgeschehen
Montag, 1. Oktober
Dienstag, 2. Oktober
- Pjöngjang, Nordkorea: Gipfeltreffen zwischen Südkoreas Präsident Roh Moo Hyun und Nordkoreas Staatsführer Kim Jong-il im Zeichen der Entspannung. Zuvor überquerte Hyun zu Fuß die demilitarisierte Zone.[1]
- Lissabon/Portugal: Die Kommission der EU plant, den Einsatz erneuerbarer Energiequellen bis 2020 verbindlich auf 20 % des europäischen Energieverbrauchs festzulegen. [2]
- Rangun/Myanmar: Ein UN-Sondergesandter trifft den Regierungschef von Myanmar. Trotzdem werden die Proteste gegen die Millitärdiktatur von der Regierung gewaltsam beendet. [3][4]
- Irak: Großbritanniens Premierminister Gordon Brown kündigt an, bis Ende 2007 1000 Soldaten abzuziehen.[5][6]
- Washington/USA: Der US-Kongress wirft der privaten US-Sicherheitsfirma Blackwater vor, ihre Soldaten hätten im Irak auf Zivilisten geschossen und seien in annähernd 200 Schießereien verwickelt gewesen.[7][8]
Mittwoch, 3. Oktober
- Schwerin/Mecklenburg Vorpommern/Deutschland: Zum Tag der Deutschen Einheit findet in Schwerin der Festakt zum 17. Tag der Deutschen Einheit statt. Mecklenburg Vorpommern ist das erste Bundesland, das zum zweiten Mal Gastgeberland ist.[9]
- Straßburg/Frankreich: Der türkische Präsident Abdullah Gül sagt vor dem Europäischen Parlament, in der Türkei würden die Menschenrechte verbessert und er lasse prüfen , ob ein Paragraf die Meinungsfreiheit in der Türkei einschränkt.[10]
- Peking/China: Nordkoreas Regierung sagt zu, drei Nuklearanlagen unter Kontrolle der USA abzubauen. Darunter ist die Nuklearanlage in Jongbjong, in der Nordkorea Plutonium für Nuklearwaffen herstellen konnte.[11]
Donnerstag, 4. Oktober
- Rangun/Myanmar: Der Regierungschef von Myanmar setzt für Gespräche mit der Opposition voraus, dass die Opposition keine Sanktionen gegen die Regierung unterstützt.[12]
- Deutschland: Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) plant Streiks. Ab Betriebsbeginn am nächsten Morgen werden nur ca. ein Drittel der Züge fahren.[13]
- Berlin/Deutschland: Bundesfamilienministerin Von der Leyen stellt den Familienatlas 2007 vor. Die familienfreundlichste Stadt ist Potsdam. [14]
Freitag, 5. Oktober
- Rangun/Myanmar: Die Regierung von Myanmar versucht zu verhindern, dass Informationen über die Gewalt der Regierung ins Ausland gelangen. Das Internet zu blockieren ist in Myanmar einfach, weil die Bürger in Internetcafés ins Internet gehen und weniger als 1 % der Bevölkerung einen eigenen Internetzugang besitzt. Über das Telefon funktioniert die Kommunikation vorübergehend. Die einzigen Bilder von Heute aus Myanmar wurden über Handy gesendet.[15]
- Kundus/Afghanistan: Auf deutsche Soldaten wurde ein Anschlag verübt. Alle drei Bundeswehrsoldaten und ein Dolmetscher wurden schwer verletzt.[16][17]
- Deutschland: Beginn der Schulferien in Rheinland-Pfalz und im Saarland.
- USA: Repräsentantenhaus hebt die Immunität von im Ausland für die USA tätige Sicherheitsfirmen auf.
- Nach dem ZDF-Politbarometer würden, wenn am Sonntag Wahlen wären, 41 % CDU wählen, 30 % SPD, 10 % die Linke, 8 % Die Grünen, 7% FDP und 4 % die anderen Parteien.[18][19]
Samstag, 6. Oktober
- Pakistan: Bei den Präsidentschaftswahlen in Pakistan boykottieren die Oppositionsparteien von Musharraf die Wahl. Es muss noch gerichtlich entschieden werden, ob die Wahl gültig ist.[20]
- Australien,USA: In den USA und einigen Regionen Australiens wurde gegen die Gewalt der Regierung Myanmars demonstriert.[21]
- Kabul/Afghanistan: Gegen eine NATO-Schutztruppe wird ein Anschlag verübt. Mindestens fünf Zivilisten und ein Soldat werden getötet.[22]
- New York: Der UN-Sicherheitsrat berät über Sanktionen gegen die Militärdiktatur in Myanmar. China blockiert Sanktionen.[23]
- Brasilien: Heute findet die Premiere eines Films über Brasiliens Polizei und ihr ungerechtes Vorgehen statt. Die Polizei hatte zuvor versucht, den Film zu verbieten.[24]
- Bern/Schweiz Im Zusammenhang mit den bevorstehenden Parlamentswahlen gibt es schwere Ausschreitungen seitens linksextremer Demonstranten, mehrere Personen werden festgenommen, 17 Polizeibeamte werden verletzt. [25]
Sonntag, 7. Oktober
- Die Lokführergewerkschaft GDL kündigt an, schon ab Dienstag werde eventuell wieder gestreikt .[26]
- China: Ein Taifun im Süden Chinas verursachte Erdrutsche und Überschwemmungen in Dörfern.[27]
Montag, 8. Oktober
- Die Molekularbiologen Mario Capecchi, Martin Evans und Oliver Smithies werden für ihre Arbeiten an der Knockout-Maus mit dem Medizin-Nobelpreis 2007 ausgezeichnet.[28]
- Großbritannien: Großbritanniens Premierminister Gordon Brown kündigt an, fast die Hälfte der Truppen Großbritanniens aus dem Irak abzuziehen. Er sagt, es müsse geprüft werden, wann ein Gesamtabzug opportun ist.[29]
- Kundus/Afghanistan: Auf ein Bundeswehrlager wird ein Anschlag verübt. Es wird niemand verletzt.[30]
- Die Lokführergewerkschaft GDL kündigt an, die ersten Streiks seien erst ab Mittwoch zu erwarten, weil die GDL bis dahin das Angebot abwarten möchte. Einem Sprecher der GDL zufolge könnten die Forderungen möglicherweise reduziert werden.[31]
Dienstag, 9. Oktober
- Albert Fert und Peter Grünberg werden für ihre Entdeckung des GMR-Effekts mit dem Physik-Nobelpreis 2007 ausgezeichnet. Ihre Entdeckung wird in 90% der Speichermedien angewandt.[32]
- Bayern: Günther Beckstein wird vom Bayerischen Landtag zum Bayerischen Ministerpräsidenten gewählt.[33]
- Die Lokführergewerkschaft GDL kündigt an, dass die ersten Streiks erst ab Donnerstag zu erwarten sind, betroffen seien Regionalbahnen, S-Bahnen, vom Streik ausgeschlossen seien ICEs. Die Bahn plant einen Notfahrplan.[34]
- Kabul/Afghanistan: Die Geiselnehmer vom Deutschen in Afghanistan entführten Deutschen Bauingenieur Rudolf B., veröffentlichten ein neues Geiselvideo. Außenminister Frank Walter Steinmeier sagte:"Was das neue Video angeht, können wir noch keine Bewertung abgeben".[35]
- Eva Herman wird bei der Live-Aufzeichnung der Johannes B. Kerner Show ausgeschlossen.[36]
- Argentinien: Christian von Wernich, katholischer Priester in Buenos Aires, wird wegen seiner Beteiligung an Morden, Folterungen und Entführungen während der Argentinischen Militärdiktatur zu lebenslanger Haft verurteilt.[37]
Mittwoch, 10. Oktober
- Afghanistan: Der in Afghanistan entführte deutsche Bauinginieur Rudolf Blechschmidt wird nach 85 Tagen in Gefangenschaft freigelassen. Im Gegenzug wurden Afghanische Gefangene freigelassen.[38]
- Die Lokführergewerkschaft GDL kündigt an, dass die ersten Streiks erst ab Freitag zu erwarten sind.[39]
- Der deutsche Chemiker Gerhard Ertl bekommt für seine Arbeiten in der Oberflächenchemie den Nobelpreis für Chemie 2007. Damit ist er der erste Deutsche Chemie Nobelpreisträger seit 20 Jahren.[40]
- Karlsruhe/Deutschland: Das Bundesverfassungsgericht wird überprüfen, ob ein Gesetz zur Online-Durchsuchung verfassungsgemäß wäre. Geklagt hatte unter anderen der frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP)[41][42]
- Frankfurt/Deutschland: Auf der Frankfurter Buchmesse ist ein Drittel der Bücher im digitalen e-Book-Format.[43]
- Baikonur/Russland,Orbit: Zum ersten mal startet ein Muslim zur ISS. Auf der ISS möchte er die muslimische Fastenzeit einhalten und sich zum Gebet nach Mekka ausrichten, weil das schwierig ist erlaubte man ihm, dass er dafür später auf der Erde seine Religiösen Pflichten nachholt.[44][45]
Donnerstag, 11. Oktober
- Die Lokführergewerkschaft GDL kündigt an, dass morgen gestreikt werde.[46]
- Frankfurt/Deutschland: Die in Afghanistan festgenommene Geisel Rudolf Blechschmidt ist zurück in Deutschland. Er landet am Frankfurter Flughafen.[47]
- Stockholm/Schweden: Als elfte Frau, in der 104jährigen Geschichte der Auszeichnung, erhält Doris Lessing den Nobelpreis für Literatur.[48]
Freitag, 12. Oktober
- Berlin/Deutschland: Der Bundestag stimmt über die Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan ab.[49]
- Heute wird der Friedensnobelpreisträger bekanntgegeben.[50]
- Die GDL streikt. Betroffen sind Regionalzüge. Nicht betroffen sind ICEs und ICs.[51]
- Berlin/Deutschland: Der Bundestag beschließt ein Vorbereitungsgesetz zur Volkszählung.[52]
- Berlin/Deutschland - Bundeskanzlerin Angela Merkel verteidigt die Agenda 2010
Samstag, 13. Oktober
- Kailua-Kona: Ironman Hawaii Triathlon Weltmeisterschaft
Sonntag, 14. Oktober
- Parlamentswahlen in Togo
Montag, 15. Oktober
Dienstag, 16. Oktober
Mittwoch, 17. Oktober
- Beaumarais, Deutschland: Michael Faust hat Geburtstag
Donnerstag, 18. Oktober
Freitag, 19. Oktober
Samstag, 20. Oktober
- Paris, Frankreich: Finale der Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2007
Sonntag, 21. Oktober
- Parlamentswahlen in der Schweiz
- Präsidentschaftswahlen in Slowenien
- Parlamentswahlen in Polen
Montag, 22. Oktober
Dienstag, 23. Oktober
- Präsidentschaftswahlen im Libanon
- Cape Canaveral/USA: Geplanter Start des US-Space Shuttles Discovery zur Mission STS-120.
Mittwoch, 24. Oktober
Donnerstag, 25. Oktober
Freitag, 26. Oktober
Samstag, 27. Oktober
In Deutschland erscheint die Übersetzung des 7. Harry Potter (Harry Potter und die Heiligtümer des Todes)
Sonntag, 28. Oktober
- Ende der Mitteleuropäischen Sommerzeit
- Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Argentinien
Montag, 29. Oktober
Dienstag, 30. Oktober
Mittwoch, 31. Oktober
Belege
- ↑ http://www.europolitan.de/cms/?s=ep_tagesmeldungen&mtid=8577
- ↑ EU
- ↑ Tagesschau von heute
- ↑ Heute
- ↑ Heute
- ↑ Heute (schriftlicher Kurzbericht)
- ↑ Heute
- ↑ [http://www.focus.de/politik/ausland/irak-einsatz_aid_134672.html Irak-Einsatz: US-Kongress wirft Blackwater schweres Fehlverhalten vor]
- ↑ Tagesschau
- ↑ Tagesschau
- ↑ Tagesschau
- ↑ Tagesschau
- ↑ Tagesschau
- ↑ Tagesschau
- ↑ Heute Journal
- ↑ Attentäter verletzt drei Bundeswehrsoldaten in Afghanistan
- ↑ Heute vom 7. Oktober, die Soldaten wurden doch schwer verletzt.
- ↑ ZDF Politbarometer
- ↑ Politbarometer (Video)
- ↑ Musharraf im Amt bestätigt
- ↑ Heute
- ↑ Heute (direkt nach Parlamentswahlen in Parkistan)
- ↑ Heute
- ↑ Heute
- ↑ Heute
- ↑ Neuer Lokführer-Streik schon Dienstag möglich
- ↑ Heute vom 7. Oktober 2007
- ↑ http://www.tagesschau.de/inland/nobelpreis2.html
- ↑ Tagesschau
- ↑ Tagesschau
- ↑ Tagesschau
- ↑ Nobelpreis für den Vater des MP3-Players
- ↑ [http://www.netzeitung.de/deutschland/760150.html Kampf um CSU-Vorsitz entschieden: Huber siegt mit schwachem Ergebnis]
- ↑ Tagesschau
- ↑ Außenamt analysiert Geisel-Video
- ↑ [1]
- ↑ [http://de.today.reuters.com/news/newsArticle.aspx?type=worldNews&storyID=2007-10-10T052549Z_01_HAG019539_RTRDEOC_0_ARGENTINIEN-PROZESS-PFARRER.xml Reuters: Argentinien verurteilt Polizei-Pfarrer wegen Diktaturverbrechen]
- ↑ Tagesschau
- ↑ Tagesschau
- ↑ Tagesschau
- ↑ Tagesschau
- ↑ Online-Durchsuchung: Bundesverfassungsgericht kündigt Grundsatzurteil an
- ↑ Tagesschau
- ↑ Tagesschau
- ↑ Sojus-Rakete von Baikonur zur ISS gestartet
- ↑ Tagesschau
- ↑ Tagesschau
- ↑ Kulturnachrichten des Deutschlandradio Kultur vom 11. Oktober, 15:30 Uhr
- ↑ SWR 1 Nachrichten
- ↑ SWR 1 Nachrichten
- ↑ SWR 1 Nachrichten
- ↑ SWR 1 Nachrichten