Bulgan-Aimag

Provinz der Mongolei
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Oktober 2007 um 10:04 Uhr durch Latebird (Diskussion | Beiträge) (kfz kz aus mnwiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Bulgan-Aimag (Mongolisch Булган Аймаг) ist ein Aimag (Provinz) der Mongolei, im Norden des Landes an der russischen Grenze gelegen.

Bulgan-Aimag
Wappen des Bulgan-Aimag
Wappen des Bulgan-Aimag
Flagge des Bulgan-Aimag
Flagge des Bulgan-Aimag
Gegründet: 1938
Hauptort: Bulgan
Fläche: 48'700 km²
Einwohner: 61'776 (2000)
Bev.-dichte: Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „'“ Einw./km²
Telefonvorwahl: +976 (0)134
KFZ-Kennzeichen: БУ_ (_ variabel)
ISO 3166-2: MN-067
Offiz.  Website: gate1.pmis.gov.mn/bulgan/
Lage des Bulgan-AimagVolksrepublik ChinaRusslandOrchon-AimagDarchan-Uul-AimagGobi-Sümber-AimagUlaanbaatarDornod-AimagSüchbaatar-AimagChentii-AimagTöw-AimagDund-Gobi-AimagDorno-Gobi-AimagÖmnö-Gobi-AimagBajanchongor-AimagGobi-Altai-AimagChowd-AimagBulgan-AimagArchangai-AimagChöwsgöl-AimagDsawchan-AimagUws-AimagBajan-Ölgii-AimagÖwörchangai-AimagSelenge-Aimag
Lage des Bulgan-Aimag
Lage des Bulgan-Aimag in der Mongolei

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Geographie

Der Aimag liegt benachbart zu den Aimags Chöwsgöl im Nordwesten, Archangai im Südwesten, Öwörchangai im Süden, Töw im Südosten, und Selenge im Nordosten. Der kleine Orchon-Aimag um die Bergwerksstadt Erdenet bildet eine Enklave an der Grenze zu Selenge.

Der Norden des Aimag ist durch alpine Waldgebiete charakterisiert, welche im Süden in die ariden Steppenebenen des zentralmongolischen Hochlandes übergehen. Die Hauptflüsse sind der Orchon und Selenge, welche vom Archangai-Aimag aus in den Selenge-Aimag fliessen. Sie machen den Süden des Aimag zu einem Teil des landwirtschaftlich nutzbaren Gebietes der Mongolei.

Verkehr

Der Flughafen von Bulgan (ZMBN/UGA) verfügt über mindestens eine befestigte Landebahn. Er bietet regelmäßige Flüge von und nach Ulaanbaatar und dient auch als Zwischenhalt für einige der westlichen Aimags.

Administrative Gliederung

 
Die Sum des Bulgan-Aimag (englische Schreibweise der Namen)
Die Sum des Bulgan-Aimag
Sum Mongolisch
Bajan-Agt Баян-Агт
Bajannuur Баяннуур
Bulgan Булган
Bugat Бугат
Buregchangai Бүрэгхангай
Changal Хангал
Chischig-Öndör Хишиг-Өндөр
Chutag-Öndör Хутаг-Өндөр
Daschintschilen Дашинчилэн
Gurwanbulag Гурванбулаг
Mogod Могод
Saichan Сайхан
Selenge Сэлэнгэ
Teschig Тэшиг