Karl Berthold (* 21.Dez.1889 in Rosenheim ,† 26.Sept.1975 in Oberaudorf / Rosenheim) war ein deutscher Goldschmied.
Leben und Wirken
Handwerkslehre bei einem Graveur in Dresden und ab 1907 Besuch der Zeichenakademie in Hanau ; danach selbstständiger Goldschmied mit eigener Werkstatt. In den 1920er Jahren wird er Nationalsozialist und daraufhin Lehrer an der Hanauer-Akademie´. Als Mitglied des "NS Kampfbundes für Deutsche Kultur" übernimmt er als kommissarischer Direktor die Städelschule in Frankfurt und entlässt am 15.April 1933 die "undeutschen und entarteten" Professoren Willy Baumeister , Max Beckmann , Richard Scheibe,Jacob Nußbaum , Josef Hartwig und andere "kultur-bolschewistische Judenknechte" und profiliert sich so bis 1945 zum neuen Leiter und Professor an den -nun ehemaligen- Kölner Werkschulen, die er gleichgeschaltet und zur "Meisterschule der Hansestadt Köln" umfunktioniert hatte.