Agnes von Holstein

Herzogin von Sachsen-Lauenburg
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Oktober 2007 um 23:35 Uhr durch Pelagus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Agnes von Holstein, Herzogin von Sachsen-Lauenburg, gestorben 1386, begraben im Ratzeburger Dom, war die Tochter des Grafen Johann III. von Holstein (gestorben 1359) und der Katharina von Glogau (gestorben 1323/1326).

Agnes versprach in Trittau am 22. März 1327 Herzog Erich II. von Sachsen-Lauenburg die Ehe (gestorben 1368/1369). Die Trauung fand zwischen 1342 und 1349 statt. Aus der Verbindung gingen hervor:

  1. Erich IV. von Sachsen-Lauenburg (1354-1412), Herzog von Sachsen-Lauenburg
  2. Agnes von Sachsen-Lauenburg (gestorben nach 1387), verheiratet mit Herzog Wilhelm "Langbein" von Braunschweig-Lüneburg (gestorben 1369)
  3. Jutta von Sachsen-Lauenburg (gestorben 1388), verheiratet mit Herzog Bogislav VI. von Pommern (gestorben 1393)
  4. Mechthild von Sachsen-Lauenburg (gestorben nach 1405), Äbtissin von Wienhausen