A Coruña
Die Stadt A Coruña (Stadt) liegt im äußersten Nordwesten von Spanien und gehört zur autonomen Gemeinschaft Galicien (Comunidad Autónoma de Galicia). Sie umfasst eine Gesamtfläche von 36,8 km² und zählt rund 243 000 Einwohner (Stand: Januar 2002). Die Bevölkerungsdichte liegt bei 6 624 Einwohnern pro km². Der Bezirk A Coruña (Stadt und Umland) hat 432 775 Einwohner.
Die Stadt A Coruña ist direkt am Atlantik gelegen und ist durch ein entsprechend mildes Klima gekennzeichnet.
In den letzten Jahren ist die Stadt durch diverse Infrastruktur- und Stadtentwicklungs-Projekte, insbesondere im Bereich des Verkehrs, der Kultur, des Sportes und der Freizeit weiterentwickelt worden. Erhöhte Anstrengungen wurden insbesondere unternommen, um den Küstenbereich (Strand und Promenade) der Stadt wiederherzustellen. Diese Bemühungen sind darauf gerichtet den traditionellen Charakter der Stadt, der seit Jahrzehnten von der ansässigen Verwaltung, vom Handel, vom Hafen und vom Tourismus geprägt worden ist, in das 21. Jahrhundert zu übertragen. Auf dem Gebiet der Wissenschaft hat insbesondere die vom Stadtrat im Jahr 1983 gegründete Institution 'Haus der Wissenschaften' eine überregionale Bedeutung erlangt. Zu dieser Institution gehören das Planetarium, das populärwissenschaftliche 'Haus des Menschen' (Domus) sowie das Aquarium der Stadt.
Die Stadt beherbergt den Fußballverein Real Club Deportivo de la Coruña, der seit Ende 1990er Jahre bereits mehrfach erfolgreich in der Champions League aufgetreten ist.
Sehenswert in A Coruña ist sowohl der Stadtstrand (Riazor) als auch der Herkules-Turm, der als ältester Leuchtturm der Welt gilt.
Weblinks
- Offizielle Stadtinformationen über A Coruña
- Haus der Wissenschaften
- Touristische Informationen zu A Coruña
- Webcam auf den Herkules-Turm, dem ältesten Leuchtturm der Welt
siehe auch: A Coruña (Provinz)