26. März

Datum
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2007 um 21:22 Uhr durch 77.56.204.225 (Diskussion) (Geboren). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Historische Jahrestage
Februar · März · April
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Der 26. März ist der 85. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 86. in Schaltjahren), somit bleiben 280 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Datei:Portugal-afonso2.jpg
1211: Alfons II. von Portugal
 
1872: Leipziger Hochverratsprozess
Datei:Rumaenien 1901.JPG
1881: Rumänien
 
1945: Iwo Jima
  • 1945: Die USA erklären die Vulkaninsel Iwo Jima, auf der sie am 19. März im Kampf gegen japanische Einheiten gelandet sind, für sicher. Damit endet die Schlacht um Iwojima, eine der blutigsten Schlachten des Pazifikkrieges.
  • 1971: Einen Tag nach dem Abbruch der Verhandlungen zwischen West- und Ostpakistan über eine Regierungsbildung nehmen westpakistanische Einheiten unter Oberbefehlshaber Yahya Khan den Führer der ostpakistanischen Awami-Liga, Mujibur Rahman, fest. Damit beginnen die Kampfhandlungen im Bangladesch-Krieg, die Liga erklärt als Reaktion unter dem Namen Bangladesch die Unabhängigkeit Ostpakistans von Pakistan.
  • 1975: Die am 16. Dezember 1971 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossene Konvention über das Verbot der Entwicklung, Herstellung und Lagerung bakteriologischer (biologischer) Waffen und Toxinwaffen sowie über die Vernichtung solcher Waffen (Biowaffenkonvention) tritt in Kraft.
 
Begin, Carter und Sadat (in Camp David 1978)
 
1996: Taiwan-Straße

Wirtschaft

 
1991: Flagge des Mercosur
  • 1991: Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Asunción in Paraguay konstituiert sich das südamerikanische Wirtschaftsbündnis Mercosur zur Gründung eines Binnenmarktes.

Wissenschaft und Technik

 
1899: Koldewey bei der Untersuchung eines Fundstücks
 
1997: Tunneldurchschlag

Kultur

Gesellschaft

 
1982: Vietnam Veterans Memorial

Religion

Katastrophen

  • 1812: Ein Erdbeben zerstört Caracas, Venezuela. Mehrere Tausend Menschen kommen bei der Katastrophe ums Leben, von der auch Alexander von Humboldt berichtet.
  • 1913: Während der Großen Flut in Dayton, Ohio kommt es aus offenen Gasrohren zusätzlich zu Gasexplosionen, die weitere Häuserblocks zerstören. Insgesamt kommen bei der Flutkatastrophe über 360 Menschen ums Leben, rund 65.000 werden obdachlos.
 
Gedenktafel zum Katzwanger Dammbruch
  • 1979: Im Nürnberger Ortsteil Katzwang bricht der Main-Donau-Kanal. 120 Häuser werden von den Wassermassen in Mitleidenschaft gezogen, ein Mädchen stirbt, Sachschäden von zwölf Millionen DM entstehen.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Natur und Umwelt

Datei:Kruger Nationalpark.jpg
1898 entstanden: Kruger-Nationalpark

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Gestorben

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage
    • Hl. Liudger, Bischof von Münster, Glaubensbote (katholisch, evangelisch)
  • Nationalfeiertage