Stratonike I. (* 317 v. Chr.; † nach 268 v. Chr.) war die einzige Tochter des Königs Demetrios I. Poliorketes aus seiner 1. Ehe mit der Phila I., Tochter von Reichsverweser Antipatros.



Stratonike wurde 300 v. Chr. mit Seleukos I. vermählt und wurde so zur Seleukiden-Königin. Seleukos überließ 293 v. Chr. Stratonike seinem Sohn Antiochos zur Frau, da dieser nach der Überlieferung durch die Liebe zu ihr (seiner Stiefmutter) schwermütig und krank geworden sei. Als der Arzt Erasistratos Antiochos untersuchte, betrat die junge Gattin des Königs, Stratonike, das Gemach und Erasistratos erkannte aus dem beschleunigten Puls seines Patienten, dass kein körperliches Leiden, sondern die Liebe zur unerreichbaren Stiefmutter der Krankheit zugrundelag. Daher überließ ihm sein Vater seine junge Frau und das Reich. Dieses Motiv haben zahlreiche Maler aufgegriffen, u.a. Bellucci, Ingres, Lairesse, Anwander und Schönfeld?.
Stratonikes Sohn Antiochos II. regierte 261 v. Chr. bis 246 v. Chr. als Nachfolger seines Vaters Antiochos I.
Weblinks
- Stratonike I. (Mittelalter-Genalogie)
- Der kranke Königssohn - Gemälde von Antonio Bellucci - (museumslandschaft hessen kassel)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stratonike I. |
KURZBESCHREIBUNG | durch Heirat Seleukiden-Königin |
GEBURTSDATUM | 317 v. Chr. |
STERBEDATUM | nach 268 v. Chr. |