Diskussion:ARD-Popnacht

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2007 um 19:32 Uhr durch Kandschwar (Diskussion | Beiträge) (Gebende aber nicht auch Nehmende Anstalten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Kandschwar in Abschnitt Gebende aber nicht auch Nehmende Anstalten

Kategorien

Hallo, eben wurden die Kategorien "ARD", "BR", "SWR" & "WDR" ergänzt. Die Ergänzung von "ARD" finde ich sehr sinnvoll, aber die einzelnen Anstalten der ARD würde ich hier nicht hinschreiben, da der Oberbegriff "ARD" ja diese einschließt. Und wenn sollten zumindest alle Anstalten erwähnt werden, die die Popnacht produzieren oder senden (also auch der HR, der SR, Radio Bremen und der RBB). Ich ergänze gleich übrigens auch bei den anderen Nachtprogrammen (ARD-Nachtexpress, ARD-Radiowecker und ARD-Nachtkonzert) erstmal die Kategorie:ARD.

Gruß, --Hx87 15:58, 6. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Hx87, als derjenige der die Kats hinzugefügt hat, wollte ich das ganze auch in den jeweiligen Sendern drin haben, die die Popnacht auch produzieren. Es kann aber auch gerne wieder raus genommen werden und nur die ARD drin bleiben. Viele Grüße --kandschwar 16:15, 6. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Wie gesagt, dann würde ich aber Kategorie:Hessischer Rundfunk, Kategorie:Saarländischer Rundfunk und Kategorie:Radio Bremen auch ergänzen (diese 3 produzieren die Popnacht ja am Donnerstag). --Hx87 17:10, 6. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Das sollte kein Problem darstellen. Habe es eben ergänzt. Ansonsten gilt auch hier das Wikiprinzip ;-) Gruß --kandschwar 17:40, 6. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Gebende aber nicht auch Nehmende Anstalten

Kann es sein, dass die Gebenden Hörfunkanstalten nicht auch wenn ein anderer Sender dran ist, dessen Programm übernimmt und dann dennoch ein eigenes Programm macht? Konkretes Beispiel:

Ich wohne im Sendegebiet von SWR3 und habe auf deren Frequenz noch nie WDR oder BR gehört. Es kommt zwar der Hinweis auf die Popnacht, aber da ist dann immer der SWR der gebende Sender, auch unter der Woche!

Ich hoffe die Frage war jetzt verständlich formuliert. Gruß --kandschwar 18:26, 8. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Das steht doch im Abschnitt ARD-Popnacht#Nehmende Anstalten. SWR3 hat immer ein eigenes Nachtprogramm, das dann 2 oder 3 Mal pro Woche auch in Bremen, Hessen, Berlin und dem Saarland zu hören ist.--Hx87 19:20, 8. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
So explizit steht das da nicht! Es fängt ja mit dem Satz: Die ARD-Popnacht wird außer von der jeweils gebenden Anstalt nur noch von folgenden Sendern übernommen: und wenn ich da "wird außer von der jeweils gebenden Anstalt" lese, gehe ich davon aus, dass auch die Geber Nehmer sind. – Das sollte man also besser mal Omafreundlicher schreiben. --kandschwar 19:32, 8. Okt. 2007 (CEST)Beantworten