Hans (Johannes Emil) Dülfer, deutscher Bergsteiger (* 23. Mai 1892 in Barmen / Wuppertal; † 15. Juni 1915 bei Arras)
Dülfer studierte ab 1911 in München Medizin, wechselte dann zu Jura und später zu Philosophie. Die Nähe der Alpen verlockte den Wuppertaler innerhalb von vier Jahren zu 50 Erstbesteigungen, vor allem im Kaisergebirge und im Rosengarten.
- 1911 Dülfer-Kamin am Totenkirchl
- 1912 Fleischbank-Ostwand
- 1913 Dülfer-Riss der Fleischbank
Dülfer arbeitete mit neuen Techniken, wie dem Dülfersitz.
Der Bergsteiger fiel im Ersten Weltkrieg.