Nikolai (kyrillisch Николай) oder Nicolai ist ein aus dem Russischen stammender männlicher Vorname. Als Kurzformen sind Kolja, Nikita, Niko und Nico gebräuchlich. In Deutschland wird fälschlicherweise auch oft Nick als Kurzform verwendet. Der entsprechende weibliche Vorname ist Nikola.
Herkunft und Bedeutung
Nicolai ist eine Variante des altgriechischen Namens Nikolaus. Übersetzt bedeutet dieser soviel wie „Sieg des Volkes“ (nike: Sieg; laos: das Volk). Bekannt geworden ist er durch den Namen des heiligen Nikolaus, der im 4. Jahrhundert Bischof von Myra war.
Bekannte Namensträger
- Nikolai von Japan
- Nicolai Abildgaard
- Nikolai Alexandrowitsch Kolomenkin-Panin
- Nikolai Bucharin
- Nikolai Bulganin
- Nikolai Dawydenko
- Nicolai Eigtved
- Nicolai Gedda
- Nikolai Georgijewitsch Putschkow
- Nikolai Gogol
- Nicolai Hartmann
- Nikolai Khabibulin
- Nikolai Kondratjew
- Nikolai Lobatschewski
- Nikolai Mjaskowski
- Nicolai Müller
- Nikolai Nebogatow
- Nikolai Iwanowitsch Pirogow
- Nikolai Rimski-Korsakow
- Nicolai Worm
Als Kurzform:
Siehe auch
- Nikolaikirche
- Carl Heinrich Nicolai (1739–1823), deutscher Wanderführer
- Friedrich Nicolai (1733–1811), deutscher Schriftsteller und Verleger
- Otto Nicolai (1810–1849), deutscher Komponist
- Walter Nicolai (1873–1947), Oberst, deutscher Geheimdienstchef
Weblinks
Wiktionary: Kolja – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen