Blaupunkt
Blaupunkt ist ein deutsches Unternehmen, gegründet in den 20er Jahren. Blaupunkt stellte früher Kopfhörer, Radio-, Fernseh- und HiFi-Geräte her. Heute beschränkt sich die Produktion auf Auto-HiFi und Navigationsgeräte.
Geschichte
In den 20er Jahren trug Blaupunkt noch den Namen Ideal. Diese Firma, die 1923 gegründet wurde, stellte zunächst Kopfhörer her, die mit einem blauen Punkt als Qualitätssymbol gekennzeichnet waren.
Nach einiger Zeit fragten die Käufer dann nur noch nach den "Blaupunkt-Kopfhörern", weshalb aus dem Qualitätssymbol ein Markenzeichen wurde und 1938 der Firmenname "Blaupunkt".
Später stellte Blaupunkt das erste Autoradio her. Dieser sehr große Apparat mit dem man Mittel-und Langwelle empfangen konnte beansprucht vor gut 60 Jahren noch 10 Liter Rauminhalt. Dieses Autoradio kostete damals 465 Reichsmark, etwa ein Drittel des Kaufpreises von einem kleinen Auto (damals).
Aktuelle Zahlen
Heute hat Blaupunkt 7500 Mitarbeiter, 2800 davon in Hildesheim und produziert jährlich 500.000 Navigationssysteme, 5.000.000 Autoradios und 15.000.000 Autolautsprecher. Der Umsatz liegt bei ca. 1.000.000.000€.