Diskussion:Management Center Innsbruck

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2007 um 11:26 Uhr durch Riga mci (Diskussion | Beiträge) (Rechtlicher Status). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Fivel in Abschnitt Entfernung Navileiste FH's etc.

Kommt hier noch etwas hinzu? --ahz 21:08, 26. Mär 2005 (CET)

Japs, hab grad erst angefangen. --Geistman 21:42, 26. Mär 2005 (CET)

--62.47.200.32 16:23, 22. Jul. 2007 (CEST)== NPOV == Nachfolgende Kurzstellungnahme stammt von MCI-Geschäftsführer Dr. Andreas Altmann: Beim MCI Management Center Innsbruck handelt es sich um keine Fachhochschule. Die widerrechtliche Führung dieses Begriffes ist nach den Bestimmungen des österreichischen Fachhochschul-Studiengesetzes 1993 idgF. unter Strafe gestellt. Nicht zuletzt aus diesen Gründen führt das MCI seit mehreren Jahren den rechtmäßig im Firmen- und Markenregister eingetragenen Zusatz "Unternehmerischen Hochschule®" in Ergänzung zum Wortlaut "MCI Management Center Innsbruck". Nachdem manche Wiki-Autoren/-innen diese Tatsache ohne entsprechende Sanktionierung offenbar nicht begreifen können (wollen?), werden ab sofort gegen jede/-n rechtliche Schritte eingeleitet, der/die das MCI unkorrekt als Fachhochschule tituliert bzw. darstellt. Ich habe es satt, mich bzw. unsere Einrichtung jedesmal wegen widerrechtlicher Führung des Terminus "Fachhochschule" gegenüber Akkreditierungsstellen, Behörden und tatsächlicher Fachhochschulen rechtfertigen zu müssen und in ein schiefes Licht gestellt zu werden. Hinsichtlich des enzyklopädischen Stils kann man diskutieren, wobei die aktuellen Formulierungen seit 1-2 Jahren praktisch unverändert bestehen und daher allgemein akzeptabel sein dürften.Beantworten

Hallo Autoren, diese Version ist leider kein enzyklopädischer Stil, sondern Selbstdarstellung. Wörter wie Kundenorientierung, maßgeschneidert, qualitätsorientiert etc sind hier nicht angebracht. --Suricata 10:44, 14. Feb 2006 (CET)

Sicherheitshalber haben Sie sich offensichtlich schon einmal die Domänen "fh-tirol.at" und "fh-innsbruck.at" sichern lassen... aber gut. akzeptiert.

Danke erstmal für die Kritik.
Die Namensänderung ist für mich nicht ganz nachvollziehbar, weil "MCI Management Center Innsbruck – Die unternehmerische Hochschule" tatsächlich das neu eingetragene Warenzeichen des MCI ist. Nur MCI Management Center Innsbruck ist eben nicht mehr aktuell. Mir ist klar, dass das ein wenig kritisch ist, aber der Webauftritt und die gesamte Öffentlichkeitsarbeit wird eben darauf umgestellt. Die sind halt nicht so schnell. Deshalb habe ich auch gedacht, dass es sinnvoll ist das auf die aktuelle Version anzupassen.
Zum NPOV: Der Artikel wird natürlich noch mal überarbeitet und die Wikipedia ungeeigneten Formulierungen werden rausgenommen oder verändert. Ich möchte dich als objektiveren Outsider aber auf jeden Fall einladen weitere Anmerkungen und vor allem die neue Version noch mal gegenzuchecken (kommt innerhalb dieser Woche noch). (Autor: Geistman)
Hallo Geistmann, Danke, dass Du Dich um den Artikel kümmerst. Zur Verschiebung siehe Wikipedia:Namenskonventionen#Unternehmen. Eine Bezeichnung wie MCI Management Center Innsbruck - Die unternehmerische Hochschule® ist eine Marketingmaßnahme, die auch keine Zeitung mitmacht [1]. Einen treffenden Artikel findest Du unter [2].

Hier mal eine Anregung für eine neutrale Einleitung:

  • ALT: Das MCI Management Center Innsbruck, ist integraler Bestandteil des Konzepts "Offene Universität Innsbruck" (Innsbruck, Österreich) und hat in kurzer Zeit durch Qualität und Kundenorientierung hohen Bekanntheitsgrad in der internationalen Hochschullandschaft erlangt.
  • NEU: Das MCI Management Center Innsbruck ist eine 1995 gegründete, private Hochschule für wirtschaftliche Studiengänge und Weiterbildung von Führungskräften ...". Das NCI hat ?? hauptamtliche Dozenten. Derzeit studieren ???? Vollzeit-Studenten am MCI ...

--Suricata 13:06, 14. Feb 2006 (CET)

Ich habe mal den POV Kram umweltfreundlich entsorgt. Ich erlaube mir, den NPOV Baustein jetzt mal zu entfernen. Neutrale ergänzungen, wie user:Suricata vorschlägt, sind natürlich immer willkommen! Gruß Hendric Stattmann 21:54, 19. Feb 2006 (CET)

also persönlich muss ich sagen liest sich das immer noch wie ein werbetext... leider ... werde mich mal die tage drum kümmern ... würde mich aber erst hier auf eine diskussion einlassen. --mattes 01:53, 23. Mär. 2007 (CET)Beantworten

"international akkreditiert", "genießen in der Wirtschaft ein gutes Ansehen"

Genau in welcher Form sind die Studiengänge "international akkreditiert"? Soweit ich sehe ist ein Studiengang bei der FIBAA akkreditiert (Executive MBA), was man wohl als "internationale Akkreditierung" bezeichnen kann. Aber sonst? Des weiteren ist eine Quelle für die Behauptung "genießen in der Wirtschaft ein gutes Ansehen." nötig, sonst ist es wohl POV. 217.13.176.205 09:41, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Rechtlicher Status

Fakt: "MCI" (= zwei Gesellschaften mit beschränkter Haftung [3]) ist keine Fachhochschule und keine Universität, darf aber trotzdem ganz legal bestimmte akademische Grade verleihen.

Herrn Altmanns oben wiedergegebener Ärger über die FH-Titulierung mag daher berechtigt sein, aber es ist nun mal nicht allzu bekannt dass man in Österreich einzelne FH-Studiengänge anbieten kann, auch ohne dass der Anbieter als ganzer als FH anerkannt ist (selbst wenn er als "Internationale Fachhochschulgesellschaft" im Firmenbuch steht!).

Die Alternative, ständig ohne weitere Erklärung pure Reklamephrasen ("Die unternehmerische Hochschule") reinzuklatschen, ist jedenfalls nicht besser -- mir scheint es ja etwas zweifelhaft, sich als Nicht-Uni und Nicht-FH trotzdem als "Hochschule" zu bezeichnen, aber anscheinend gibt es für den Begriff "Hochschule" (oder auch "Fachhochschulgesellschaft") keinen rechtlichen Schutz. Pepekupfer 22:27, 22. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Änderung von "Anbieter von FH-Studiengängen..." in "Träger von FH-Studiengängen..."

Als [Kategorisierung]http://www.bmwf.gv.at/fileadmin/user_upload/postsek_bildeinrichtungen07.pdf unterteilt das Bundesministerium für Wirtschaft & Forschung postsekundäre Bildungseinrichtungen in Hochschulen, Akademien und Sonstige. Unter dem Terminus Hochschulen fallen Universitäten, Theologische Hochschulen, Privatuniversitäten, Fachhochschulen und Pädagogische Hochschulen. Dabei wird das MCI in dem Bereich "Fachhochschulen und Erhalter von Fachhochschul-Studiengängen" geführt und kann sich somit als Hochschule bezeichnen.

Entfernung Navileiste FH's etc.

Ich ertferne hier die Navileiste FH's sowie den Verweis zu "Österreichische Universitäten und Fachhochschulen" (aufgrund der Drohung mit rechtlichen Schritten durch den GF, s. ganz oben). --Wikiwatchers 21:37, 27. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Wie in dieser Diskussion beschrieben finde ich, dass die Entfernung des MCI Innsbruck nicht zweckmäßig ist - als Erhalter von FH-Studiengängen gehört das MCI dennoch in die Liste. --Fivel 03:55, 2. Okt. 2007 (CEST)Beantworten