Die WAP-Links hab' ich mal aus dem Artikel entfernt. Sie tragen ja nichts zum Versändnis des Begriffs WAP bei, sondern verlinken nur auf WAP-Seiten, die die aktuellen Browser überwiegend noch nicht mal anzeigen können. Dazu erscheinen mir einige der Links wenig aktuell, es ist also fraglich, ob sie alle noch funktionieren. Für den Fall, dass einer darunter sein könnte, der unbedingt in den Artikel gehört, hab' ich sie einfach mal in die Diskussion verschoben.
Entfernte WAP-Links:
- wap.passo.de
- wap.t-online.de
- wap.yahoo.de
- mmm.t-d1-wap.de/t-online/
- www.quicklink.de/wap/index.wml
- wapit.pc-allround.net
- wap.wubsch.de/index.wml
- wap.wetteronline.de/i.wml
- wap.hotelkatalog.de
- www.Citywatching.de
- www.plz-info.de/index.wml
- www.daland.com/kfz/
- www.wapma.de
--SteffenB 02:50, 6. Mär 2004 (CET)
Ich vermisse Wap 1.1 hier
Warum ist WAP 1.1 hier nicht erwähnt? Meines Wissens nach war das noch die Geschichte mit dem WAP über SMS, was kein Netzbetreiber wirklich unterstützt hat... hat hier jemand was zitierbares?