Eulau (Naumburg)

Ortsteil Naumburg (Saale)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2007 um 21:29 Uhr durch Hejkal (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ortsteil einer GemeindeEulau ist ein Ortsteil der Stadt Naumburg (Saale) in Sachsen-Anhalt.

Geschichte

In einem zwischen 881 und 899 entstandenen Verzeichnis des Zehnten des Klosters Hersfeld wird Eulau als zehntpflichtiger Ort Ilauua im Friesenfeld erstmals urkundlich erwähnt. [1]

Steinzeitgräber

Im Juli 2005 wurde durch Wissenschaftler und Archäologen ein 4400 Jahre alter Friedhof aus der Steinzeit in Eulau entdeckt. Auf ihm fanden sich diverse Familiengräber.[2] Bedeutsam sind die Gräber vor allem dadurch, dass sie mehrere Personen enthielten, die nachweisbar einem Verbrechen zum Opfer fielen. So lagen in einem Grab Mutter und Tochter, beide ermordet. Die Mutter hatte eine Pfeilspitze im Rücken, die 4- oder 5jährige Tochter ist nach Angaben der Archäologen erdrosselt wurden. Der Steinzeitfriedhof in Eulau stammt aus der so genannten schnurkeramischen Epoche und umfasst zwölf Familiengräber mit bis zu vier Toten. Die Schnurkeramiker verzierten ihre gesamten Gefäße mit dem Abdruck einer Schnur. Alle Familien wurden nach den strengen Kultregeln der Schnurkeramik-Epoche bestattet. Alle Toten wurden stets mit angezogenen Beinen, auf der Seite hockend, wobei die weiblichen Personen immer mit dem Kopf nach Osten und die männlichen Toten immer mit dem Kopf nach Westen lagen, bestattet. Die Blickrichtung aller Toten der Schnurkeramiker war stets gegen Süden gerichtet.

Das Gräberfeld liegt nur zwei Kilometer vom steinzeitlichen Sonnenobservatorium in Goseck und etwa 23 Kilometer vom Fundort der 3600 Jahre alten Himmelsscheibe von Nebra entfernt.

Politik

Ortsteilbürgermeisterin ist Angelika Brendel.

Quellen

  1. Reg. Thur. Nr. 287
  2. http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/nano/news/83155/index.html