Linden (Dithmarschen)

Gemeinde im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2007 um 21:01 Uhr durch 217.80.131.213 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Linden ist eine amtsangehörige Gemeinde in der Amt Kirchspielslandgemeinde Hennstedt im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein.

Geografie

Geografische Lage

Linden liegt im Kreis Dithmarschen, 130 km nordwestlich von Hamburg, 30 km von der Nordsee und 8 km von der Eider entfernt.

Gemeindegliederung

Linden, Lindener Koog, Brandmoor und Pahlkrug

Geschichte

Der Name Linden hat seinen Ursprung in dem Wort „lin“. Dieses Wort bedeutet Laubbaum, das Wort Linden also Siedlung am Laubwald. Die erste Besiedlung geht auf die Steinzeit zurück. 1402 ist Linden erstmals urkundlich erwähnt.

Politik

Wappen

Blasonierung: „Gespalten von Silber und Rot. Vorn in schwarzem, mit einem silbernen Balken belegtem Schildfuß wurzelnd ein grüner Lindenbaum am Spalt, der einen kleineren, ebenfalls im Schildfuß wurzelnden grünen Lindenbaum teilweise überdeckt. Hinten am Spalt das silberne holsteinische Nesselblatt.“[1]


Bildung

Schulen

Die Gemeinde Linden weist eine Grundschule auf. Anliegend ist ein Kindergarten.

Sport

Der TSV Linden ist der örtliche Sportverein der Gemeinde Linden. Dieser führt die Sportarten Judo und Fußball (C-, B-Jugend, Herren).

Gemeindepartnerschaften

Überregionale Bedeutung erhielt Linden durch die internationale Aktion „Linden grüßt Linden“ mit offiziellen Partnerschaften zwischen sechs europäischen Gemeinden und vielen anderen Kontakten weltweit. 1977 wurde die Gemeinde Linden mit der Ehrenfahne des Europarates und 1989 mit der Europaplakette ausgezeichnet.

Quellen

  1. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein