Tia

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2007 um 15:59 Uhr durch Test TIA~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Abkürzung TIA steht für: TIA ist eine Strategie (Philsophie/Architektur) in der Automatisierungstechnik, die seit 1996 von dem Siemens Bereich Automatisierung & Antriebtechnik entwickelt und weitergeführt wurde.

Diese Strategie definiert das Zusammenspiel umfangreicher Einzelkomponenten, Tools (SW) und den dazugehörigen Services (Ersatzteilservice, etc.). Das Zusammenspiel leistet eine Durchgängigkeit über die vier Automatisierungsebenen.

  • Managementebene
  • Operatorebene
  • Controllerebene
  • Feldebene

Die Durchgängigkeit von TIA bietet den beteiligten Unternehmen in der Wertschöpfungskette (OEM, Systemintegratoren Planer und Endkunden) eine Vereinfachung und Kosteneinsparung.

Subdefinitionen: Eine Automatisierung besteht aus im Wesentlichen aus dem Antrieb (Frequenzumrichter + Motor), einer programmierbare Steuerungsowie einem Panel zur Visualisierung.


Wiktionary: TIA – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen