Emulgator
Hilfsstoff, zwei nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten zu vermengen
Emulgatoren sind Hilfsstoffe, die dazu dienen, zwei nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Öl und Wasser, zu einem fein verteilten Gemisch, der so genannten Emulsion, zu vermengen und zu stabilisieren. Ähnliches gilt für die Aufmischung von festen, nicht löslichen Stoffen in einer Flüssigkeit, um eine so genannte Suspension zu stabilisieren. Die häufig auch als Tenside bezeichneten Hilfsstoffe finden eine breite Anwendung in Pharmazie, Lebensmitteltechnologie, Ölindustrie, im Haushalt (in Reinigungsmitteln), in der Kosmetik und zahlreichen großindustriellen Anwendungen.
- Die physikalischen Eigenschaften dieser grenzflächenaktiven Substanzen wird unter "Tenside" ausführlich beschrieben.
- Verbindungen, die in der Lebensmittelindustrie als Emulgatoren verwendet werden, werden unter Lebensmittelzusatzstoff näher erläutert.
Weblinks
- Was sind Emulgatoren...
- .:olionatura:. Emulgatoren für selbstgerührte Kosmetik Übersicht nichtionischer Emulgatoren auf pflanzlicher Basis für selbst gerührte Hautpflege