Wynton Rufer

neuseeländischer Fußballspieler und -trainer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Dezember 2004 um 00:28 Uhr durch Vic Fontaine (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wynton Rufer wurde am 29. Dezember 1969 in Wellington, Neuseelands Hauptstadt, geboren. Er ist als Fußballer besonders während seiner Zeit beim SV Werder Bremen bekannt geworden. Außerdem spielte er unter anderem beim 1. FC Kaiserslautern, beim FC Aarau und den Grasshoppers Zürich in der Schweiz, bei Norwich City in England und bei JEF United in Japan, sowie natürlich bei den "Kingz" in Neuseeland. Anfang diesen Jahrtausends wurde er zu Ozeaniens bestem Fußballer des Jahrhunderts ausgezeichnet. Er gewann unter anderem auch den Europapokal der Pokalsieger im Jahr 1992 mit dem SV Werder. Außerdem machte er 39 Länderspiele für die "Allblacks", das neuseeländische Nationalteam, und war Trainer der "Kingz". Derzeit betreibt er eine Fußballschule für Kinder und Jugendliche. Er ist seit 1986 mit Lisa verheiratet und hat mit ihr zwei Söhne, Caleb und Joshua. Wynton Rufer ist ein sehr gläubiger Mensch.