Akazien

Tribus in der Unterfamilie der Mimosengewächse (Mimosoideae)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2004 um 13:15 Uhr durch Renamed user 664bf3df6c071746a68e72a2df089d01 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Akazien (Acacia) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae), Unterfamilie Mimosengewächse (Mimosoideae). Die Gattung umfasst mehr als 1200 Arten.
Oft wird der Name "Akazie" fälschlicherweise auf die Robinien übertragen. Die beiden Gattungen Acacia und Robinia sind jedoch nicht nahe miteinander verwandt und gehören zu unterschiedlichen Unterfamilien der Hülsenfrüchtler.
Akazien, die in wärmeren Regionen häufig als Ziergehölze gepflanzt werden, werden dort häufig "Mimosen" genannt. Die echte Mimose (Mimosa pudica) ist jedoch ein kurzlebiger Halbstrauch mit rosa Blütenköpfchen.

Akazien
Schirmakazie
Schirmakazie
Schirmakazie (Acacia tortilis)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Vorlage:Subclassis: Rosenähnliche (Rosidae)
Vorlage:Ordo: Schmetterlingsblütenartige
(Fabales)
Vorlage:Familia: Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
Vorlage:Subfamilia: Mimosengewächse (Mimosoideae)
Vorlage:Genus: Akazien (Acacia)

Akazien sind sommergrüne Bäume oder Sträucher, meist aus Australien. Die meisten afrikanischen Arten zeichnen sich durch bösartige Dornen aus und werden daher im Englischen auch als "Dornenbäume" bezeichnet. Akazien haben entweder paarig gefiederte Blätter oder es übernehmen - insbesondere bei australischen Arten - Phyllodien, also abgeflachte Blattstiele, die Photosynthese-Funktion der Blätter.

Die winzigen Blüten, sattgelb bis weiß, sitzen dichtgedrängt in kugelförmigen oder zylindrischen Ähren oder Köpfchen angeordnet. Oft verströmen sie einen starken Duft und bringen reichlich Pollen hervor, der Bienen anzieht. Die Früchte bestehen aus runden oder auch abgeflachten Hülsen. Die Samen sind in der Regel lange lebensfähig, einige - besonders in Australien - benötigen Feuer, um keimen zu können.

Akazien sind bereits im Alten Ägypten als in den Gartenanlagen gepflanzt worden.

Arten (Auswahl)

 
Weidenblatt-Akazie
Weidenblatt-Akazie (Acacia saligna), blühend,
eine australische Art mit Phyllodien