Das Lessinggymnasium Hohenstein-Ernstthal (kurz LGHE) ist das einzige Gymnasium in Hohenstein-Ernstthal. Es hat ein künstlerisches, ein naturwissenschaftliches und ein sprachliches Profil.
Lessinggymnasium | |
---|---|
Schulform | Gymnasium |
Gründung | 1856 |
Adresse | Schulstraße 9 09337 Hohenstein-Er. |
Bundesland | Sachsen |
Träger | Stadt Hohenstein-Ernstthal |
Schüler | rund 800 |
Lehrkräfte | rund 60 |
Schulgebäude
Die Schule besteht derzeit aus drei Gebäuden mit insgesamt 53 Fachräumen, davon vier Computerkabinette. Im Jahr 2004 wurden Fördermittel in Höhe von 4,84 Millionen Euro zur Sanierung der gesamten Schule ausgegeben. Momentan (September 2007) ist der Umbau von zwei Gebäuden abgeschlossen, das dritte wird momentan umgebaut. Im Zuge der Renovierungsarbeiten wird das Lessinggymnasium zu einer behindertengerechten Ganztagsschule ausgebaut.
In rund einem Kilometer Entfernung befindet sich die 2003 erbaute neue Dreifelder-Sporthalle.
Seit 2005 hat die Schule eine ausschließlich von Schülern betriebene Cafeteria namens Chillout.
Fachliche Ausstattung
Seit Sommer 2007 bestehen vier Computerräume, von denen zwei mit sehr modernen Computern ausgestattet sind und mehrere Medienräume, die die Schüler selbstständig nutzen können. Auch gibt es seit 2005 ein Sprachlabor, wo Fremdsprachen interaktiv gelehrt werden.
Für die Naturwissenschaften Physik, Chemie und Biologie existieren jeweils zwei Fachräume. Drei Räume sind mit Klavieren und Hi-Fi-Anlagen für die musikalische Ausbildung ausgestattet. Ein spezieller Korridor ist für die Kunst reserviert.